Rheinische Post: Aktionärsvertreter kritisieren Vergütungs-Plan für ThyssenKrupp-Kontrolleur Ulri

Rheinische Post: Aktionärsvertreter kritisieren Vergütungs-Plan für ThyssenKrupp-Kontrolleur Ulrich Lehner

ID: 1006441
(ots) - Vor der heutigen Hauptversammlung von
ThyssenKrupp kündigen Aktionärsvertreter Widerstand gegen die
geplante Vergütungs-Zulage von Chefkontrolleur Ulrich Lehner an. Laut
Tagesordnung sollen die Aktionäre Lehners Grundvergütung von bislang
150.000 Euro auf 200.000 Euro erhöhen. "Das ist eine Frechheit, die
wir nicht mitmachen", sagte der Chef des Verbandes der
Institutionellen Privatanleger, Hans-Martin Buhlmann, der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Freitagausgabe). "Den
Aktionären wird die Dividende gestrichen, und die Funktionäre sollen
sich bedienen", so Buhlmann. Moderater formuliert Ingo Speich seine
Kritik. Der Portfoliomanager der Fondsgesellschaft Union Invest sagte
der Zeitung: "200.000 Euro sind für einen Dax-Aufsichtsratschef nicht
zu viel. Aber angesichts der desolaten Lage ist der Zeitpunkt für
eine solche Erhöhung der Bezüge instinktlos."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue OZ: Kommentar zu USA / Auto / Messe Neue OZ: Gespräch mit Heinrich Bottermann, Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.01.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006441
Anzahl Zeichen: 1107

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Aktionärsvertreter kritisieren Vergütungs-Plan für ThyssenKrupp-Kontrolleur Ulrich Lehner"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z