30.000 Menschen fordern: Stoppt Agrarindustrie! / Die wachsende "Wir haben es satt!"-Bewegung demonstriert für eine bäuerliche und ökologischere Landwirtschaft und gutes Essen
ID: 1006975
70 Traktoren zogen heute 30.000 Menschen vor das Kanzleramt in
Berlin. Die DemonstrantInnen forderten von Bundeskanzlerin Merkel und
Vizekanzler Gabriel einen Kurswechsel in der Agrarpolitik. Statt
weiterhin "Klientelpolitik für die Agrarindustrie" zu betreiben,
solle sich die Bundesregierung für eine soziale, tiergerechte und
ökologische Agrarwende einsetzen.
"Die Große Koalition fährt die Agrarpolitik an die Wand! Wer
Megaställe genehmigt und subventioniert, wer auf Export und
Freihandel setzt und dann auch noch darüber nachdenkt,
Gentech-Pflanzen auf Europas Äckern zuzulassen, der lässt die
Bäuerinnen und Bauern im Stich und handelt gegen die Interessen von
VerbraucherInnen, Tieren und Umwelt", sagt Jochen Fritz vom "Wir
haben es satt!"-Bündnis. "Wir erwarten von der neuen Bundesregierung
eine Landwirtschaftspolitik, die das Arten- und Höfesterben stoppt
und den Hunger in der Welt bekämpft."
Die Veranstalter kritisierten besonders das geplante
Freihandelsabkommen zwischen der EU und den USA (TTIP). "Hinter
verschlossenen Türen verhandelt die EU-Kommission über ein
Freihandelsabkommen, das Bauern und Verbrauchern gleichermaßen
schadet. Die große Mehrheit der Menschen will keine Chlorhühnchen,
kein Hormonfleisch und keine Gentechnik durch die Hintertüre", sagte
Fritz. Genau das drohe aber, wenn das geplante Freihandelsabkommen
abgeschlossen wird.
Aufgerufen zu der Demonstration hatte das "Wir haben es
satt!"-Bündnis aus über 100 Organisationen, darunter Bäuerinnen und
Bauern, ImkerInnen, Natur-, Tier- und VerbraucherschützerInnen,
Entwicklungsorganisationen und Erwerbsloseninitiativen.
Pressekontakt:
Interview-Anfragen:
Jochen Fritz, fritz@meine-landwirtschaft.de, Tel.: 0171-8229719
Reinhild Benning, reinhild.benning@bund.net, Tel.: 0175-7263779
Allgemeine Anfragen:
Iris Kiefer, kiefer@wir-haben-es-satt.de, Tel.: 01578-4910302
www.wir-haben-es-satt.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.01.2014 - 14:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1006975
Anzahl Zeichen: 2261
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 389 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"30.000 Menschen fordern: Stoppt Agrarindustrie! / Die wachsende "Wir haben es satt!"-Bewegung demonstriert für eine bäuerliche und ökologischere Landwirtschaft und gutes Essen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Campact e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).