Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Gabriels Reform "EEG 2.0"
ID: 1007043
radikal, dass sie einer Operation am offenen Herzen gleichkommen. Ein
Beispiel: Der Ausbau ausgerechnet der günstigsten Ökostrom-Form, der
Windkraft am Land, könnte einbrechen. Dabei besteht hier gerade in
Süddeutschland ein großer Nachholbedarf. Gabriel und die "GroKo"
hätten sich etwas mehr Zeit lassen sollen. Das gilt umso mehr, als
das Eckpunkte-Papier zu den wichtigsten Punkten nichts Konkretes
aussagt, womit die Verbraucher wirklich entlastet werden könnten -
etwa zum Abbau der aus dem Ruder gelaufenen Industrierabatte. So
dürften bald die EEG-Versionen 2.1 folgende kommen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.01.2014 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007043
Anzahl Zeichen: 826
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Gabriels Reform "EEG 2.0""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).