Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident: Rentenpaket gefährdet Wachstum und Jobs

Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident: Rentenpaket gefährdet Wachstum und Jobs

ID: 1007104
(ots) - Die Arbeitgeberverbände haben ihre Kritik am
geplanten Rentenpaket der großen Koalition verschärft. "Es ist
falsch, die mühsamen Reformanstrengungen der vergangenen Jahre zur
Stabilisierung des Rentensystems und zur fairen Lastenverteilung des
demografischen Wandels leichtfertig zu verspielen", sagte
Arbeitgeberpräsident Ingo Kramer der in Düsseldorf erscheinenden
"Rheinischen Post" (Montagausgabe). Die absehbar steigenden
Rentenbeiträge "werden sich mittelfristig negativ auf Wachstum und
Beschäftigung auswirken - zumal mit der Beitragssatzanhebung in der
Pflegeversicherung bereits die nächste Zusatzbelastung angekündigt
ist", sagte Kramer. Er forderte die Koalition auf, zumindest die
Erhöhung der Mütterrenten "von Anfang an aus Steuermitteln" und nicht
aus der Rentenkasse zu finanzieren. "Wichtig ist auch, dass die
abschlagfreie Rente mit 63 durch strikte Begrenzung der
Zugangsvoraussetzungen so ausgestaltet wird, dass möglichst wenig
Anreize für Frühverrentungsprogramme entstehen", sagte der Präsident
der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA).



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Bund und Länder planen Gratisparkplätze für E-Autos Saarbrücker Zeitung: Bosbach sieht Ermittlungsverfahren wegen Merkel-Handy mit Skepsis - Verantwortliche kaum zu belangen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007104
Anzahl Zeichen: 1334

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Arbeitgeberpräsident: Rentenpaket gefährdet Wachstum und Jobs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z