Feinfühlige Technik – Sensoren im Automobil
Diese Tagung richtet sich an Fach- und Führungskräfte von Automobilherstellern, Sensorlieferanten und Forschungseinrichtungen mit den Arbeitsgebiete Sensorik, Elektronik und Mechatronik.
Die Fahrzeugtechnik entwickelt sich mit rasanter Geschwindigkeit – und die Sensortechnologie macht viele echte Innovationen erst möglich. Unter der Leitung von Dr.-Ing. Thomas Tille von der BMW AG in München treffen sich Fach- und Führungskräfte von Automobilherstellern, Sensorlieferanten und Forschungseinrichtungen am 7. und 8. April 2014 in München zu einer zum Informations- und Gedankenaustausch über die neuesten Entwicklungstrends für Fahrzeuge mit Verbrennungs- und mit Elektromotoren. Namhafte Firmen aus der Automobilindustrie sind mit Beiträgen vertreten. Die Qualität der eingereichten Beiträge liegt wie in den Vorjahren auf einem hohen Niveau. Die Tagung findet alle zwei Jahre statt.
Weitere Informationen erhalten Sie beim Haus der Technik e.V. unter Tel. 0201/1803-262 (Frau Susanne Kernebeck), E-Mail: information@hdt-essen.de oder im Internet unter www.sensoren-im-automobil.de
Anmeldung und weitere Informationen unter: http://www.hdt-essen.de/W-H010-04-249-4
Themen in dieser Pressemitteilung:
sensoren
kfz
abstandssensoren
abstandsradar
car-to-car
positionserfassung
drucksensor
temperatursensor
geschwindigkeitssensor
beschleunigungssensor
sensorsysteme
sicherheit-im-kfz
muedigkeitssensor
abgassensor
intelligente-fahrzeuge
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Haus der Technik (HDT), wurde 1927 in Essen gegründet und ist heute eines der führenden unabhängigen Weiterbildungsinstitute für Fach- und Führungskräfte in Deutschland. Mit einem umfassenden Themenspektrum konzentriert sich das HDT auf zukunftsweisende Kernbranchen und umfasst rund 1500 spezialisierte Seminare, Fach-Veranstaltungen und Tagungen. Über 2 Mio Teilnehmer haben bisher unser Weiterbildungsangebot genutzt und geschätzt.
Das HDT ist Außeninstitut der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen sowie Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Mit engen Kontakten zu Unternehmen und Forschungseinrichtungen, ist HDT ein Forum für Austausch von Wissen und Erfahrungen.
Pressekontakt und weitere Informationen:
Bernd Hömberg
Haus der Technik
Hollestraße 1
45127 Essen
Tel.: 0201/1803-249
Fax: 0201/1803-269
E-Mail: information(at)hdt-essen.de
http://www.sensoren-im-automobil.de/
Pressekontakt:
Bernd Hömberg
Haus der Technik
Hollestraße 1
45127 Essen
Tel.: 0201/1803-249
Fax: 0201/1803-269
E-Mail: information(at)hdt-essen.de
http://www.sensoren-im-automobil.de/
Datum: 20.01.2014 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007390
Anzahl Zeichen: 1844
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mechthild Gehrs
Stadt:
München
Telefon: 498945219215
Kategorie:
Auto & Verkehr
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Feinfühlige Technik – Sensoren im Automobil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Haus der Technik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).