Value Management für die Zukunft

Value Management für die Zukunft

ID: 1007585

Die internationale Tagung "Wertanalyse Praxis 2014" am 1. und 2. April 2014 in Stuttgart diskutiert umfassende Einsatzmöglichkeiten des Methodensystems Value Management




(PresseBox) - Wie lassen sich Aufwand und Kosten bei der Entwicklung und Verbesserung von Produkten und technischen Abläufen nachhaltig reduzieren? Diese Frage stellt sich jedes produzierende Unternehmen. Das umfassende Methodensystem des Value Managements gibt Antworten, indem es den Fokus auf den Kunden, interdisziplinäre Teamarbeit und eine ganzheitliche Betrachtung mit Funktionenanalyse richtet. Worauf es beim erfolgreichen Methodeneinsatz ankommt, thematisiert die internationale Tagung "Wertanalyse Praxis 2014" am 1. und 2. April 2014 in Stuttgart. Unter dem Motto "Simply the Best - Value Management for the Future - Benefit from International Experience" präsentiert sie zahlreiche Praxisbeispiele aus internationalen Unternehmen.
Weltweit agierende Unternehmen stehen zunehmend vor der Herausforderung, Produkte standortübergreifend zu entwickeln und fertigen. Welchen Beitrag die Wertanalyse hier leisten kann, ist ein thematischer Schwerpunkt der Veranstaltung. Darüber hinaus zeigen Experten unterschiedliche Herangehensweisen bei der Wertanalyse in Industrie und im Dienstleistungssektor. Sie diskutieren auch, wie der Einsatz dieser Methode Innovationen fördern kann.
Als Keynote-Sprecher stellt Dr.-Ing. Nikolas Stihl vor, wie die Wertanalyse den nachhaltigen Unternehmenserfolg bei Stihl sichert. Weitere Praxisbeispiele präsentieren unter anderem Andritz, Bauknecht Hausgeräte, BMW, GEA Farm Technologies, und Whirlpool.
Im Rahmen der Veranstaltung verleihen Dr.-Ing. Nikolas Stihl und Tagungsleiter Dr.-Ing. Marc Pauwels den VDI-Innovationspreis für Wertanalyse/Value Management 2014. Ausgezeichnet wird ein Unternehmen, das ein Wertanalyse-Projekt in der eigenen Organisation besonders erfolgreich durchgeführt hat.
Am Folgetag der Veranstaltung, dem 3. April 2014, besteht für die Teilnehmer die Möglichkeit, die Werke der Unternehmen Daimler und Festool oder Daimler und Stihl zu besichtigen. Im Vorfeld der Tagung, am 31. März 2014, findet ein Spezialtag zu wertorientierter Unternehmensführung statt. Hier lernen die Teilnehmer Instrumente zum Führen von komplexen Projekten oder Unternehmen kennen.


Anmeldung und Programm unter www.wertanalyse-praxistage.de oder über das VDI Wissensforum Kundenzentrum, Postfach 10 11 39, 40002 Düsseldorf, E-Mail: wissensforum@vdi.de, Telefon: +49 211 6214-201, Telefax: -154.

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.500 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das VDI Wissensforum mit Sitz in Düsseldorf ist seit mehr als 50 Jahren einer der führenden Weiterbildungsspezialisten für Ingenieure sowie für Fach- und Führungskräfte im technischen Umfeld. Die fast 1.500 Veranstaltungen im Jahr decken alle relevanten Branchen ab. Das Angebot reicht von Seminaren und Technikforen über modulare Lehrgänge mit abschließender Zertifizierung bis zu Fachtagungen und Kongressen. Dabei gewähren permanente Marktrecherche, ein großes Expertennetzwerk und das ausgeprägte Know-how des VDI (Verein Deutscher Ingenieure) die hohe Qualität der Veranstaltungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Engineering-Workshops zu Industrie 4.0 und Klimatisierung Corporate Governance Compliance Strategies 2014 Konferenz in Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.01.2014 - 15:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007585
Anzahl Zeichen: 3209

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Value Management für die Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VDI Wissensforum GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zuverlässige Sensorik dank Simulation von Verkehrszenarien ...

Die Sensorik im autonomen Fahrzeug benötigt nur den Bruchteil einer Sekunde, um fundamentale Entscheidungen zu treffen. Diese basieren auf komplexen Algorithmen ? entwickelt u.a. auf Grundlage aufwendiger Simulationen. Die VDI-Konferenz Umfelderfass ...

Daten sind Gold - vernetzte Lkw auf derÜberholspur ...

Lkw fahren künftig nicht nur autonom, sondern auch effizienter ? dank besserer Datennutzung. Die internationale VDI-Konferenz ?Autonomous Trucks?, am 27. und 28. März 2019 in München, präsentiert neue IoT-Lösungen und Ihre Vorteile für die Wert ...

Den Verbrennungsmotor "From Cradle to Grave"denken ...

In wenigen Tagen startet der ?Internationale Motorenkongress 2019? in Baden-Baden. Vom 26. bis 27. Feburar geben Experten, Fach- und Führungskräfte aus Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie Einblicke in den aktuellen Entwicklungsstand sowie die Prod ...

Alle Meldungen von VDI Wissensforum GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z