Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum ADAC
ID: 1007685
sich zwei Bundesminister, Bayerns Ministerpräsident und deutsche
Autokonzerne zum selben Thema äußern. Tatsächlich? Dabei geht es
zunächst einmal nur um die Manipulation eines Vereinswettbewerbs,
welches Auto des Deutschen liebstes Kind ist.
Im Mittelpunkt steht jedoch nicht irgendein Verein, sondern
Deutschlands größter. Für Millionen Menschen galt der ADAC als
Stiftung Warentest für Autofahrer - bis der Schwindel um geschönte
Zahlen bei der Vergabe des »Gelben Engels« aufflog. Dass die
Manipulation kein Einzelfall war, sondern über Jahre gängige Praxis,
eröffnet eine neue Dimension: Experten fordern gar die Zerschlagung
des ADAC, die CSU zweifelt seine Studien zur Pkw-Maut an. Hinzu kommt
das katastrophale Krisenmanagement der Führungsspitze. All das ist
mehr als eine Panne. Der gesamte ADAC steckt in einer
Glaubwürdigkeitskrise. Hier wird sich Grundlegendes ändern müssen.
Andererseits gehören die meisten Mitglieder dem ADAC an, weil sie
auf rasche Pannenhilfe hoffen. Das ist der Motor, der den Autoclub am
Laufen halten wird.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007685
Anzahl Zeichen: 1376
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum ADAC"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).