Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar EU-Militärmission in Zentralafrika Grenzen der Ertüchtig

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
EU-Militärmission in Zentralafrika
Grenzen der Ertüchtigung
Knut Pries, Brüssel

ID: 1007690
(ots) - Bundeswehreinsätze fern der Heimat sind teuer
und alles andere als populär. Kanzlerin Merkel propagiert angesichts
der Interventionsmüdigkeit den alternativen Weg der "Ertüchtigung".
Das besagt ungefähr dasselbe wie die Formel von der "Hilfe zur
Selbsthilfe": Wir - Deutsche, Europäer, der Westen - greifen nicht
mehr selbst zur Waffe, sondern wir versorgen solche, die es
verdienen, mit Ausrüstung. An den Verhältnissen in der
Zentralafrikanischen Republik geht das Konzept vorbei: Die
Kurzbeschreibung, wonach dort christliche gegen islamistische
Verbände kämpfen, ist irreführend, denn sie klingt noch nach einer
gewissen Restordnung. Doch die hat sich aufgelöst, mitsamt dem
normalen Betrieb von Krankenhäusern, Schulen, Strom- und
Wasserversorgung und öffentlichen Diensten. Es gibt zwei abservierte
Präsidenten, eine Übergangsführung, die es nicht geschafft hat, und
eine, die es allein nicht schaffen wird, das Wüten der Milizen zu
stoppen. Es gibt also eine Doppelaufgabe: das Schlachten zu beenden
und einigermaßen stabile Verhältnisse wiederherzustellen. Da ist mehr
"Ertüchtigung" vonnöten. Also: Das Zeitalter der Intervention ist
keineswegs vorbei. Die EU hat das begriffen. Wie sie es in
Zen-tralafrika und zuvor Mali anstellt - erst prescht Frankreich vor,
dann schließen sich die anderen zähneknirschend an -, ist freilich
kein überzeugendes Modell.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Manipulationsskandal beim ADAC
Noch viele Fragen offen
RALF MÜLLER, MÜNCHEN Allg. Zeitung Mainz: Schon gescheitert? / Kommentar zur Syrienkonferenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2014 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007690
Anzahl Zeichen: 1679

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
EU-Militärmission in Zentralafrika
Grenzen der Ertüchtigung
Knut Pries, Brüssel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z