Rheinische Post: Gefragt ist eine bessere Willkommenskultur

Rheinische Post: Gefragt ist eine bessere Willkommenskultur

ID: 1007697
(ots) - Die neuen Daten der Bundesagentur für Arbeit
belegen, dass Deutschland die Fachkräfte ausgehen. Dieser Befund
lässt die Debatte um die Zuwanderung in einem neuen Licht erscheinen.
Die Mehrzahl der Zuwanderer, die nach Deutschland kommen, nutzen dem
Land und seiner Wirtschaftskraft, wie auch eine neue Studie belegt.
Doch längst nicht alle Arbeitssuchende in Europa finden Deutschland
attraktiv. In puncto Integration sind die skandinavischen Länder
weiter als wir. Deutschland muss bei der viel zitierten
Willkommenskultur noch nachlegen und Zuwanderern mehr Hilfen bieten,
tatsächlich in der Mitte der Gesellschaft anzukommen. Zugleich gilt
es, den eigenen Nachwuchs gezielter zu fördern. So gelingt es den
Briten, trotz des Fachkräftemangels an Ärzten hierzulande die
Mediziner aus Deutschland abzuwerben. Dort lockt mehr Geld für den
Arbeitseinsatz. Mit ein wenig mehr Bodenständigkeit bei der Auswahl
der Medizinstudenten, die sich nicht nur an der Abi-Note bemisst,
könnten auch Ärzte gefunden werden, die gerne die offenen Stellen in
kleinen Krankenhäusern und Praxen im ländlichen Raum besetzen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Schwäbische Zeitung: Leitartikel zum ADAC - Auf Normalmaß geschrumpft Rheinische Post: Gefallene Engel
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2014 - 20:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007697
Anzahl Zeichen: 1346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gefragt ist eine bessere Willkommenskultur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z