Rheinische Post: Gefallene Engel

Rheinische Post: Gefallene Engel

ID: 1007699
(ots) - Der ADAC war wie Deutschland selbst: fleißig,
zuverlässig - und ein bisschen langweilig. Das größte Freiheitsrecht,
das es zu verteidigen galt, lautete freie Fahrt für freie Bürger. Die
ADAC-Spitze präsentierte sich gerne beim Warnwesten-Verteilen an
Kinder. Dagegen vernebelte sie, dass sich hinter dem harmlosen Verein
ein Firmen-Geflecht mit Milliarden-Umsätzen verbarg. Dass jeder
vierte Deutsche Mitglied ist, stieg den Managern zu Kopf. Gelbe Engel
nannten sie ihre Pannenhelfer, Kfz-Mechaniker wurden zu göttlichen
Wesen überhöht. Und wer sich als Werkzeug des Himmels überschätzt,
findet wenig dabei, Statistiken zu fälschen. Die ADAC-Spitze hat die
Tragweite des Skandals noch nicht erkannt, mit der knappen
Entschuldigung ist es nicht getan. Hier gerät eine Institution ins
Wanken, deren größtes Kapital Glaubwürdigkeit war. Es kann den ADAC
nicht trösten, dass TÜV (nach dem Brustimplantat-Skandal) und
Stiftung Warentest (nach der Schokoladen-Affäre) in ähnlichen Krisen
stecken. Wer will mit solchen so genannten
Verbraucherschutz-Organisationen noch zu tun haben?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Allgemeine Zeitung Mainz: Keulenschwinger / Kommentar zum Mindestlohn CNOOC Limited gibt seine Geschäftsstrategie und seinen Entwicklungsplan für das Jahr 2014 bekannt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.01.2014 - 21:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1007699
Anzahl Zeichen: 1317

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gefallene Engel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z