QlikView gibt CFOs schnelle Einblicke in die Unternehmens-Performance
QlikTech stellt kostenloses Online Benchmarking-Tool zur Verfügung; Zugriff auf Thomson Reuters-Datenbank; Finance-Scorecard im Wert von 1.000 USD
Radnor, PA / Düsseldorf, 7. Juli 2009 – Der Business Intelligence Anbieter QlikTech bietet ab sofort auf seiner Webseite ein kostenloses Online-Benchmarking-Tool an, mit dem CFOs die Performance ihres Unternehmens mit weltweit 60.000 Marktteilnehmern vergleichen können.
Als Vergleichswerte dienen dabei rund zwei Dutzend verschiedene Finanzkennzahlen. Die Finanz- und Wirtschaftsdaten hierzu liefert Thomson Reuters, einer der weltweit größten Wirtschaftsinformations-Dienstleister. Interessenten können sich unter
http://www.qlikview.com/campaigns/scorecard/Default.aspx?id=10028&LangType=1033&sourceid1=PR für die Nutzung des Online-Benchmarkings anmelden und eine eigene Scorecard mit ihren individuellen Daten anlegen. Die Nutzung dieser Scorecard wird mit einem Wert von ca. 1.000 US Dollar beziffert.
Das bislang in der Praxis weit verbreitete Zusammenstellen von Unternehmens-, Cashflow- und Rentabilitätsdaten in Excel-Tabellen oder statischen Berichten ist nicht nur sehr arbeitsaufwendig, sondern bleibt unter Aktualitätsgesichtspunkten häufig weit hinter den Anforderungen zurück. Mit dem neuen Online Benchmarking-Tool erhalten Anwender nun
einen Eindruck, wie sie mit QlikView ihre Daten auf einfachste Weise auswerten und entscheidungsrelevante Informationen generieren können. Das Analyse- und Reportingtool QlikView liefert die Ergebnisse direkt auf den Bildschirm und gewährt Anwendern einen sofortigen Zugriff auf unterschiedliche Datenquellen. Die Informationen werden in grafisch
ansprechenden, interaktiven Dashboards dargestellt, die jeder leicht erstellen und ohne Weiteres für seine Zwecke abändern kann. Im Vergleich zu Wettbewerbsprodukten kann QlikView vor allem Ursache-Wirkung-Zusammenhänge aufzeigen, die eine einfache, detaillierte Steuerung des Unternehmens ermöglichen.
In der nun veröffentlichten Benchmarking-Demo können CFOs auf den ersten Blick erkennen, wie ihr Unternehmen in Bezug auf wichtige Kennzahlen gegenüber dem Wettbewerb abschneidet. Unter anderem handelt es sich dabei um folgende Key Performance Indicators (KPIs):
- Cashflow: Marge, durchschnittliche Umschlagsdauer der Forderungen, Wachstum, Liquidität ersten und zweiten Grades
- Ertragslage: Bruttogewinn, Umsatzrendite und Reinertrag
- Erträge: Gewinn je Aktie, Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
- Einnahmen: Umsatzwachstum
- Effizienz: Kapitalumschlag, Lagerumschlag und Kostenrate
- Effektivität: Anlagen-, Kapital- und Eigenkapitalrendite
Besseres Management der finanziellen Performance
„Mit QlikView kann ich Verkaufsdaten aus Oracle und unseren anderen Systemen zusammenführen und mir schnell einen Überblick über unsere Performance verschaffen, ohne gleich zur IT laufen zu müssen“, erläutert Bill Carroll, CFO von HoMedics, einem Anbieter von Körperpflege- und Wellnessprodukten. „Die Verfügbarkeit von akkuraten, transparenten Informationen ist Grundlage und Voraussetzung für bessere Entscheidungen. Gerade in der aktuellen Wirtschaftslage sind eine intelligente Planung und die schnelle Umsetzung wichtiger denn je. “
Nach Aussagen der CFOs, die QlikView bereits heute einsetzen, liegt ihr Fokus nun nicht mehr im Erstellen von Budget-Policies oder Finanzberichten, sondern in strategischen Aufgabenstellungen zur effizienten Unternehmenssteuerung. Mit der assoziativen In-Memory-
Analyse von QlikView können Finanzmanager eine unternehmensweite Transparenz für das Performance-Management erzielen. Zusammenhänge zwischen Daten, Performance-Treibern und Risikofaktoren lassen sich sehr einfach grafisch darstellen, um so die Dynamik der gesamten unternehmerischen Situation zu verstehen: Einblicke, die bei herkömmlichen Business Anwendungen nicht gewährt werden.
QlikView ist bei Finanzmanagern in Tausenden von Unternehmen weltweit im Einsatz, um die wichtigsten Finanzdaten zu visualisieren und zu analysieren, unter anderem zur Planung und zum Forecasting, beim Risikomanagement, in der Kostendämmung und zum Compliance-
Reporting. „In einer Umgebung, in der sich die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen stetig ändern, ist schnelles Handeln gefordert. QlikView ist die ideale Lösung für CFOs und Finanzmanager, die
auf ihre dringenden Fragen schnell Antworten brauchen, ohne jedes Mal die IT zu bemühen – egal, ob es um den Cashflow, die Rentabilität, die Zuweisung von Ressourcen oder die Compliance geht“, so Anthony Deighton, Senior Vice President of Products bei QlikTech. „Mit
QlikView sind dem Zugriff auf Informationen keine Grenzen gesetzt.“
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
QlikTechs Kernprodukt QlikView vereinfacht die Datenanalyse für jedermann. QlikView orientiert sich dabei an der Art, wie Menschen denken. Mit wenigen Klicks können Verbindungen zwischen Daten aus unterschiedlichsten Quellen gebildet werden. Diese patentierte, speicherbasierte Technologie liefert schnell Ergebnisse und ermöglicht eine bessere Entscheidungsfindung. QlikView ist intuitiv erlernbar, einfach anzupassen und kann in weniger als einer Woche implementiert werden. QlikTech bietet Interessenten eine voll funktionsfähige Testversion sowie als einziger Anbieter auf dem Markt eine 30 tägige Geld-zurück-Garantie an.
Im Geschäftsjahr 2008 verzeichnete QlikTech ein Umsatzwachstum von 50 Prozent. Das Unternehmen hat mittlerweile weltweit mehr als 11.700 Kunden in 94 Ländern und mehr als 800 Partner. Gegründet in Schweden hat QlikTech heute seinen Hauptsitz in Radnor, PA (USA) sowie Niederlassungen in ganz Europa. Weitere Informationen stehen unter www.qlikview.de oder QlikView XML RSS Feed zur Verfügung.
QlikTech GmbH
Frau Christiane Totok
Customer Marketing & PR Manager
Rather Strasse 110a
D-40476 Düsseldorf
Fon +49 (0)211 - 58 668-0
Fax +49 (0)211-58 668-599
Email: presse(at)qliktech.com
www.qlikview.de
euroPResence GmbH Public Relations
Ute Zimmermann
Schloßgasse 2
65207 Wiesbaden-Auringen
Fon +49 (0)6127 - 96 98 -0
Fax +49 (0)6127 - 96 98 10
Email: ute.zimmermann(at)europresence.de
www.europresence.de
Datum: 07.07.2009 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100816
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ute Zimmermann
Stadt:
Düsseldorf
Telefon: 06127 - 96 980
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 667 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QlikView gibt CFOs schnelle Einblicke in die Unternehmens-Performance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
QlikTech GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).