IT-Commerce: Matrix42 Service Store macht den Anwender zum Kunden

IT-Commerce: Matrix42 Service Store macht den Anwender zum Kunden

ID: 100820

Neu Isenburg, 07. Juli 2009 – Mit dem neuen Service Store, den Matrix42 heute auf den Markt bringt, leitet das Unternehmen einen Paradigmenwechsel im IT Service Management ein. Diese Softwarelösung setzt das immer wieder geforderte Business Alignment in die Tat um: Der Matrix42 Service Store sorgt für transparente Darstellung der Kosten und Leistungen und liefert den Geschäftsbereichen eine fundierte Basis für die IT Budgetplanung. Durch ein standardisiertes Serviceangebot ist eine Automation der angebotenen Leistungen möglich, was die IT maßgeblich entlastet und gleichzeitig die Servicequalität erhöht. Damit das Zusammenspiel von IT und Business intuitiv und reibungslos funktioniert, bedient der Matrix42 Service Store drei zentrale Aufgabenbereiche: Bereitstellen und Ausliefern von IT Services, Steuerung von Ressourcen und Kosten sowie Sicherstellen des operativen IT Betriebs.



(firmenpresse) - Der integrierte Service Catalog bietet den Endanwendern eine übersichtliche Darstellung sämtlicher IT-Dienstleistungen und der damit verbundenen Kosten. Zudem werden sämtliche Aspekte des Vertrags-, Lizenz- oder Asset Managements zentral zusammengeführt. Und der ITIL V3 zertifizierte Service Desk ist wiederum zentrale Anlaufstelle für Anwender, im Falle auftretender Fragen und Probleme.

Der neue Matrix42 Service Store bietet nicht nur einen übersichtlichen und leicht zu bedienenden IT Service Catalog, inkl. Anfragen-Portal an, sondern auch ein vollständiges IT Service Lifecycle Management, ein modernes SLA Compliance Management sowie ein professionelles Asset Management. Als führender Anbieter professioneller Migrationslösungen, versteht sich für Matrix42 die automatische Arbeitsplatz-Konfiguration und die Anbindung von Software-Verteilung von selbst. Das umfassende Abrechnungs- und Kosten Management macht den Matrix42 Service Store zu einer kompakten Lösung, die maximale Kostentransparenz schafft.

Optimaler IT Service durch automatisierte Prozesse
Das Herzstück des neuen Matrix42 Service Stores ist der IT Service Catalog - die zentrale Kommunikationsplattform zwischen IT Abteilung und User. Ähnlich einem modernen Shopping-Portal werden Dienstleistungen sowie sämtliche Soft- und Hardware-Angebote, die ein Unternehmen seinen Mitarbeitern zur Verfügung stellt, abgebildet.

Selbständig kann der Endanwender sich auf dieser Plattform über Soft- und Hardware-Produkte informieren und Bestellungen aufgeben. Die entsprechende Anfrage wird automatisch an den verantwortlichen Abteilungsleiter zur Freigabe weitergeleitet und, nach dessen Zustimmung, automatisch ausgeliefert. Faktisch bedeutet das, dass beispielsweise eine angeforderte und bewilligte Software automatisch innerhalb von Minuten beim Anwender installiert und auf seine Kostenstelle berechnet wird.

Erfahrungsgemäß verursachen vor allem die klassischen Anforderungen an Softwareinstallationen und Aktualisierungen einen enormen Aufwand. Exakt an dieser Stelle verkürzt der Service Catalog den Aufwand nachweislich und reduziert dadurch die Kosten um ein Vielfaches. Parallel dokumentiert das System jeden Vorgang automatisch und schafft dadurch eine große Transparenz, die auf Knopfdruck als Kostenstellenanalyse dargestellt wird. Integrierte Trend-Analysen mit Kostenprognosen, die bereits heute dabei helfen, etwaige Kosten von Morgen aufzuzeigen, runden den Matrix42 Service Store ab.



Matrix42 Service Store deckt versteckte Kosten auf
Mit dem im Matrix42 Service Store vollständig integrierten Vertrags-, Asset- und Lizenz Management lassen sich Ressourcen steuern und die daraus resultierenden Kosten transparent abbilden. Das integrierte Contract Management verwaltet Termine, Verträge und Zahlungspläne und schafft einen Überblick über die Verbindlichkeiten, Vertragsmodalitäten und Assets. Gleichzeitig erzeugt es Transparenz über die Vertragssituation und liefert Analysen für Einsparpotenziale. Hier schließt das Lizenz Management an, das die gängigen Lizenzmodelle aller Anbieter abbildet und Importschnittstellen digitaler Lieferscheine (SKU) von führenden Herstellern und Lieferanten anbietet. Über den Lizenz Manager kann eine automatische Konvertierung von technischen Inventarisierungsdaten lizenzrechtlich relevanter Software-Produkte (inkl. Online Lizenzen) initiiert werden. Selbstverständlich ist eine automatische Lizenzanalyse möglich und der Abgleich mit den entsprechenden Compliance-Anforderungen.

Das Asset Management wiederum liefert Informationen über Hard- und Software sowie die entsprechenden Konfigurationen. Mit diesem Tool kann der IT Administrator Standorte, Kostenstellen und Organisationseinheiten zuordnen, sowie technische, organisatorische und kaufmännische Informationen verknüpfen und deren Abhängigkeiten visualisieren.

Probleme prompt und richtig lösen
Die dritte Komponente des neuen Matrix42 Service Stores ist der IT Service Desk. Hier laufen die internen IT Prozesse auf und von hier aus können evtl. auftretende Probleme schnell und professionell gelöst werden. Lösen statt verwalten lautet die Maxime, denn der Service Desk versetzt an dieser Stelle die Mitarbeiter in die Lage, Probleme unmittelbar selbst zu lösen, bzw. eine schnelle Lösung einzuleiten. Im Gegensatz zu anderen Applikationen, kann mit Hilfe des Service Desks aus dem Hause Matrix42 direkt geholfen werden. Ziel ist es, den Endanwender bei IT Problemen schnellstmöglich wieder in die Lage zu versetzen weiterarbeiten zu können, denn nur so ist ein reibungsloser und erfolgreicher Geschäftsbetrieb möglich.

Alles in allem ist der neue Matrix42 Service Store eine kompakte und gleichzeitig übersichtliche Softwarelösung, die sowohl den Mitarbeitern der IT-Abteilungen als auch den Anwendern und dem Controlling zahlreiche Vorteile im täglichen Business bietet. Mittels des Matrix42 Service Stores werden z.B. zeitraubende Standardprozesse automatisiert, versteckte Kosten dargestellt und IT-Tickets zeitnah gelöst. In Kombination mit der Unternehmensphilosophie, IT-Abteilungen zu internen Dienstleistern zu machen, ist diese Softwarelösung ein wichtiger Schritt bei der Entwicklung zukunftsfähiger IT-Applikationen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Matrix42
Matrix42 ist deutscher Marktführer für integriertes Service- und Systems Management. Mit dem Lösungsportfolio von Matrix42 können IT-Leiter und Administratoren ihr IT-Management optimal und kosteneffizient durchführen. Die stark integrativen Produkte setzen sowohl das Service Management, d.h. die betriebswirtschaftliche Abbildung von IT Serviceaufträgen, als auch die technische Durchführung von Systems Management Aufgaben um. Bei mehr als 1500 Kunden weltweit sind über 3 Millionen Clients im Einsatz. Namhafte Unternehmen wie T-Systems, Deutsche Post, Lufthansa Systems oder ZDF vertrauen auf die Lösungen von Matrix42. Seit 2008 ist Matrix42 ein Unternehmen der Asseco-Gruppe, die mit über 8500 Mitarbeitern und einer Marktkapitalisierung von rund 1,2 Mrd. Euro zu den größten europäischen Software-Konzernen zählt.



PresseKontakt / Agentur:

Schmidt Kommunikation GmbH
Alexandra Schmidt
Schillerstrasse 8
D-85521 Ottobrunn b. München
Tel: 0049/ 89 / 60 66 92 22
Fax: 0049/ 89 / 60 66 92 23
Mail: alexandra.schmidt(at)schmidtkom.de



drucken  als PDF  an Freund senden  QlikView gibt CFOs schnelle Einblicke in die Unternehmens-Performance Vom Start weg erfolgreich: Gratis-Leitfaden unterstützt Händler bei der Gründung ihres Onlineshops
Bereitgestellt von Benutzer: AlexandraSchmidt
Datum: 07.07.2009 - 10:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100820
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexandra Schmidt
Stadt:

Neu-Isenburg


Telefon: 06102 / 816 0

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 398 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Commerce: Matrix42 Service Store macht den Anwender zum Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Matrix42 AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Top 10 der Workspace-Trends 2016 ...

Als CTO ist Oliver Bendig für die Produktstrategie, Roadmap und Weiterentwicklung des Matrix42 Produktportfolios verantwortlich und beschäftigt sich mit Innovationen, Entwicklungen und Veränderungen in der IT. Zudem kennt er die Anforderungen seit ...

Alle Meldungen von Matrix42 AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z