HDT-Seminare für Projektleiter Elektrotechnik und MSR-Technik im Anlagenbau

HDT-Seminare für Projektleiter Elektrotechnik und MSR-Technik im Anlagenbau

ID: 1008290

Know-how für Fach- und Führungskräfte Im Projektmanagementprozess für die Planung, Errichtung und Inbetriebsetzung einer Automatisierungsanlage



(firmenpresse) - Projektleiter für Elektrotechnik und MSR-Technik im Anlagenbau sind Spezialisten und zugleich Führungskraft im Team, die die Projektmanagementsystematik kennen und zielführend einsetzen sollten. Im Seminar wird das Projektmanagement in Verbindung mit der technischen Aufgabenstellung eines Anlagenbauprojektes praxisnah und basierend auf langjähriger Erfahrung vermittelt.



Im Seminar Projektleiter im Anlagenbau für Elektrotechnik und MSR-Technik des Haus der Technik am 10.-11. März 2014 in Essen und 30.Juni-1.Juli 2014 in München sind die Bausteine der PM-Systematik Projektstart, Projektplanung, Projektausführung und Projektabschluss speziell auf die Anlagenerrichtung in der Elektrotechnik und MSR-Technik zugeschnitten.
Dipl.-Ing. Sabine Brummer, Expertin für Projektmanagement von Automatisierungsanlagen, Brummer Management Consulting, Leipzig stellt das Know-how des Projektmanagementprozesses für Planung, Errichtung und Inbetriebsetzung einer Automatisierungsanlage bis zur Übergabe an den Kunden praxisgerecht vor.
Da Anlagenbauprojekte immer komplexer, internationaler und schnelllebiger werden, ist die zielgerichtete Kommunikation des Projektleiters entscheidend für den Projekterfolg - in der Projektleitervereinbarung, dem Kick Off Meeting, bei Reporting und Kommunikation im Projekt wie auch dem internen und externen Projektabschluss im Kundengespräch.


Die Veranstaltung richtet sich an
Projekt-, Bau und Inbetriebsetzungsleiter für E- und MSR-Technik von Automatisierungsanlagen, Planer und Lieferanten, Hard- und Softwareingenieure


Mehr Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.
unter information@hdt-essen.de
Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/Projektleiter-Anlagenbau_und_Elektrotechnik_Seminar_W-H040-03-433-4



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Haus der Technik ist ein modernes Weiterbildungsinstitut. Es wurde 1927 als Verein gegründet und ist seit 1946 Außeninstitut der RWTH Aachen und Kooperationspartner der Universitäten Bonn, Braunschweig, Duisburg-Essen und Münster. Es ist wirtschaftlich unabhängig und gilt heute als das älteste technisch orientierte Weiterbildungsinstitut Deutschlands.

1.500 Veranstaltungen pro Jahr befassen sich mit Themen aus den Bereichen: Elektrotechnik, Elektronik, Maschinenbau, Automobiltechnik, Chemie, Bauwesen, Umweltschutz, Management, Recht und Medizin.
Rund 16.000 Fach- und Führungskräfte bilden sich jährlich im Haus der Technik weiter. Die meisten in Essen, einige aber auch in den Zweigstellen des HDT in Berlin oder München oder überall dort auf der Welt, wo das HDT Seminare und Tagungen durchführt.

Aus rund 10.000 bewährten Referenten können die Fachbereichsleiter die jeweils Besten für ihre Veranstaltungen aussuchen. Die Themen werden aktuell, wissenschaftlich fundiert und praxisnah dargebracht. Diesem hohen Qualitätsstandard müssen sich alle verschreiben, die für das HDT arbeiten wollen. Von Anfang an war Qualität oberstes Gebot. Deshalb ist das HDT auch Gründungsmitglied des Wuppertaler Kreises, der für Qualität in der Weiterbildung steht.

In Inhouse-Seminaren schneiden wir die Themen unseres Angebotes optimal auf die Bedürfnisse der Unternehmen zu und stimmen Termin, Dauer und Seminarort mit unseren Auftraggebern ab. Die Unternehmen können seit neuestem auch Seminare nach Maß buchen. Das bedeutet, dass in diesem Fall auch die Inhalte selbst genau auf die Ziele des Unternehmens und der Mitarbeiter ausgerichtet werden.

Dem Verein gehören ca. 1.000 Firmen- und Personenmitglieder an.



PresseKontakt / Agentur:

Haus der Technik e.V.
Dipl.-Ing. Brigitte Doleschel
Hollestraße 1, 45127 Essen
Tel. 0201/18 03-244, Fax. 0201/18 03-269
E-Mail: b.doleschel(at)hdt-essen.de
Internet: www.hdt-essen.de/elektrotechnik



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Körper lügt nie Seminar Erdbebensicheres Bauen nach DIN 4149/EC8 des Haus der Technik am 10. März 2014 und 2. Juni 2014 in Essen
Bereitgestellt von Benutzer: brommann
Datum: 21.01.2014 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008290
Anzahl Zeichen: 2090

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.- Kai Brommann
Stadt:

Essen


Telefon: 0201 1803 251

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.01.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
" HDT-Seminare für Projektleiter Elektrotechnik und MSR-Technik im Anlagenbau "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Haus der Technik e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stabilität ist planbar: HDT-Tagung zu WEA-Gründungen ...

Mit den bedingt durch ihre großen Nabenhöhen und Rotorkreisdurchmesser auftretenden Kräften stellen moderne Windenergieanlagen (WEA) besonders hohe Anforderungen an den Baugrund. Damit sie über die gesamte Betriebsdauer sicher stehen, errichtet m ...

Alle Meldungen von Haus der Technik e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z