SWR Fernsehen erinnert an Stardirigent Claudio Abbado Zum Tod von Claudio Abbado zeigt das SWR Ferns

SWR Fernsehen erinnert an Stardirigent Claudio Abbado
Zum Tod von Claudio Abbado zeigt das SWR Fernsehen am Sonntag, 26. Januar um 8.30 Uhr, einen Filmüber seine Proben von Giuseppe Verdis Requiem

ID: 1008479
(ots) - Ein Maestro wollte er nie sein, und doch war
Claudio Abbado einer der größten Dirigenten dieser Zeit. Er leitete
Orchester in Mailand, Wien und Berlin. Am vergangenen Montag, 20.
Januar 2014, starb Abbado im Alter von 80 Jahren. Mit dem
zweistündigen Film "Lux Aeterna" von Norbert Beilharz erinnert das
SWR Fernsehen am Sonntag, 26. Januar 2014 um 8.30 Uhr, an den
Dirigenten, der die Musiker immer wieder das gegenseitige Zuhören
lehrte.

Der Film zeigt eine Collage aus Aufnahmen, die 1985 an der
Mailänder Scala entstanden - bei den Proben von Giuseppe Verdis
Requiem. Im Mittelpunkt stehen neben Claudio Abbado berühmte Solisten
wie Montserrat Caballé, Lucia Valentini Terrani, Peter Dvorsky, Chris
Merritt und Samuel Ramey.

Große Erfolge feierte der 1933 geborene Claudio Abbado unter
anderem während seiner 15 Jahre als musikalischer Leiter der Scala in
seiner Heimatstadt Mailand und von 1979 bis 1988 als Chefdirigent des
London Symphony Orchestra. 1986 übernahm er die musikalische Leitung
der Wiener Staatsoper und 1994 wurde er künstlerischer Leiter der
Salzburger Osterfestspiele. Von 1989 bis 2002 war er als Nachfolger
Herbert von Karajans Chefdirigent der Berliner Philharmoniker. Nach
seinem Abschied aus Berlin gründete er das Lucerne Festival
Orchestra, das aus Freunden und Weggefährten bestand. 2000 erkrankte
Abbado an Krebs. Er hörte bei den Berliner Philharmonikern auf und
dirigierte nur noch selten.

"Lux Aeterna" am Sonntag, 26. Januar um 8.30 Uhr, im SWR
Fernsehen.

Pressekontakt SWR: Johanna Leinemann, Tel.: 07221 929-22285,
johanna.leinemann@swr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ulli Schwinge - Deutscher ESC-Vorentscheid: 2240 Bewerbervideos für Wildcard
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2014 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008479
Anzahl Zeichen: 1816

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen erinnert an Stardirigent Claudio Abbado
Zum Tod von Claudio Abbado zeigt das SWR Fernsehen am Sonntag, 26. Januar um 8.30 Uhr, einen Filmüber seine Proben von Giuseppe Verdis Requiem
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Start der Donaueschinger Musiktage 2025 mit einem Festakt ...

75 Jahre SWR bei den Donaueschinger Musiktagen / "Voices Unbound": 23 Ur- und Erstaufführungen feiern vom 16. bis 19. Oktober die Vielstimmigkeit in der zeitgenössischen Musik / live und zeitversetzt in SWR Kultur / Orchesterkonzerte live ...

SWR Doku-Soap "Die Europa-Park Macher" ...

Hinter den Kulissen von Deutschlands größtem Freizeitpark / ab 20. Oktober 2025 wöchentlich montags um 21 Uhr im SWR und in der ARD Mediathek / erste Folge im Vorführraum für akkreditierte Journalist:innen Der Europa-Park feiert in diesem Jahr ...

SWR startet Innovationsprojekt "Virtual Production" / ...

Entwicklungspartnerschaft mit Sony zur Exploration neuer Produktionstechnologie / Pen-&-Paper-Format als Highlight auf Twitch Mit einem dreimonatigen Testbetrieb hat der SWR im September 2025 das Innovationsprojekt "Virtual Production" ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z