Sicherheitstechnik von primion in Nürnberg stark nachgefragt
Neues Messekonzept des Sicherheitsanbieters stößt auf der Perimeter Protection auf positive Resonanz.
Verstärkt nachgefragt wurde vor allem die Möglichkeit der Integration von Fremdgewerken in eine einheitliche Oberfläche. Die sinnvolle Bündelung von Visualisierung, Steuerung, Kontrolle und Überwachung überzeugte. Die Verknüpfung zu Videotechnik und Einbruchmeldetechnik bietet umfangreiche Reaktionsmöglichkeiten und wurde auf dem Messestand von den primion-Experten einem stark interessierten Publikum demonstriert. Auch die Gebäude- und Brandschutztechnik, der Einbruchschutz und die Möglichkeiten der Alarmierung über Workflow-Szenarien wurden nachgefragt.
Als Dauerbrenner erwiesen sich einmal mehr die intelligenten Lösungen für die Zutrittskontrolle, sowohl im Software- als auch im Hardware-Bereich. Die Leser-Familie mit dem prime crystal als formschönem Design-Leser oder dem neutralen Schalterdosenleser als Beispiele konnte mit der Software prime WebSystems bzw. prime WebAccess vor Ort getestet und auf Herz und Nieren geprüft werden.
Immer wieder erstaunlich ist es für primion, dass selbst auf einer Fachmesse für Perimeterschutz Systeme für die Zeitwirtschaft nachgefragt werden. Mit diversen Terminals wie dem DT 1000 CE oder dem DT 900 und der Software prime WebTime war das international tätige Unternehmen auch hier bestens vorbereitet.
Insgesamt ist primion vor diesem Hintergrund mit dem Verlauf der Messe mehr als zufrieden. Die nächsten Messeauftritte sind die Personalmessen in Hamburg (6./ 7. Mai) und in Stuttgart (20./ 21. Mai) und die SicherheitsExpo in München (2./ 3. Juli) bevor die wichtigste Messe, die Security Essen (23. - 26. September) ansteht und das primion-Messejahr mit der Zukunft Personal Köln (14. - 16. Oktober) seinen Abschluss findet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
perimeter-protection
messe-nuernberg
zutrittskontrolle
zeitwirtschaft
sicherheitstechnik
leitstand
videoueberwachung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die primion Technology AG - Zutritt, Zeit und Sicherheit
Intelligente Lösungen für die Sicherheitstechnik, Zutrittskontrolle und Zeitwirtschaft kennzeichnen das Produktportfolio der primion Technology AG. Die volle Integrationsfähigkeit in bestehende Systeme sowie das umfassende Rundum-Sorglos-Paket, das von der Entwicklung über die Planung und Installation bis zur 24-Stunden-Hotline alles beinhaltet, überzeugen seit knapp zwei Jahrzehnten rund 5.000 Kunden auf der ganzen Welt. Darunter die Kinderklinik Heidelberg, die Bundesfinanzdirektion Hamburg und die Bundesagentur für Arbeit. Als eines der wenigen auf dem Markt erhältlichen Systeme ermöglicht die Lösung von primion die komfortable Verwaltung von Zeitwirtschaft, Zutrittskontrolle und Sicherheitstechnik wie z.B. Videoüberwachung in einem einzigen Gesamtsystem.
primion Technology AG
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Fon: 0 75 73 / 95 2-0
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
Mail: info(at)primion.de
Web: www.primion.de
primion Technology AG
Susanne Christmann
Public & Investor Relations
Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten a.k.M.
Fon: 0 75 73 / 95 2-0
Fax: 0 75 73 / 9 20 34
Mail: info(at)primion.de
Web: www.primion.de
Datum: 22.01.2014 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008517
Anzahl Zeichen: 2469
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Sicherheit
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.01.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 3553 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicherheitstechnik von primion in Nürnberg stark nachgefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
primion Technology AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).