Andere Länder, andere Sitten - Feiertage im Ausland 2009

Andere Länder, andere Sitten - Feiertage im Ausland 2009

ID: 100858

Andere Länder, andere Sitten - Feiertage im Ausland 2009



(pressrelations) - >Damit Urlauber in ihren Ferien nicht vor geschlossenen Geschäften stehen, oder kein Geld auf der Bank bekommen, hat der ADAC eine Liste aller Feiertage der zweiten Jahreshälfte 2009 in den wichtigen Reiseländern Europas erstellt. Aufgezählt werden nur die Termine, die von den deutschen Feiertagen abweichen:

Bulgarien 6. und 22. September
Estland 20. August
Finnland 6. und 24. Dezember
Frankreich 14. Juli, 15. August, 11. November
Griechenland 28. Oktober
Großbritannien 31. August (nicht in Schottland)
nur in Schottland: 3. August, 30. November
Irland 3. August, 26. Oktober
Italien 15. August, 8. Dezember
Kroatien 5. August, 8. Oktober
Lettland 18. November, 31. Dezember
Litauen 15. August
Österreich 15. August, 26. Oktober, 8. Dezember
Polen 15. August, 11. November
Portugal 15. August, 5. Oktober, 1. und 8. Dezember
Rumänien 1. Dezember
Schweiz 1. und 15. August (nicht überall), 8. Dez. (nicht überall)
Slowakei 29. August, 1. und 15. September, 17. Nov., 24. Dez.
Slowenien 15. und 17. August, 31. Oktober, 23. November
Spanien 15. August, 12. Oktober, 6. und 8. Dezember
Tschechien 28. September, 28. Oktober, 17. November, 24. Dez.
Türkei 30. August, 29. Oktober
Ungarn 20. August, 23. Oktober

Auch innerhalb Deutschlands weichen Feiertage gelegentlich ab. So wird Mariä Himmelfahrt am 15. August nur in Bayern und im Saarland gefeiert, der Reformationstag am 31. Oktober nur in den neuen Bundesländern. An Allerheiligen (1. November) hat man lediglich in Baden-Württemberg, Bayern, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und im Saarland frei, den Buß- und Bettag (18. November) feiern nur noch die Sachsen.


Rückfragen:
Andrea Piechotta
089/7676-3475



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wettbewerbszentrale mit zweifelhaften Methoden Menschenrechtsbeauftragter reist nach Armenien und Aserbaidschan (06.-10.07.2009)
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.07.2009 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100858
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Andere Länder, andere Sitten - Feiertage im Ausland 2009"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z