IT-Sicherheit im Arbeitsrecht
ID: 1008723
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. informiert am 15.04.2014 in Berlin
Spezialisierte und praxiserfahrene IT-Rechtsanwälte widmen sich aus arbeitsrechtlicher Sicht ausgewählten Themen:
RA Matthias Hartmann, HK2 Rechtsanwälte:
"Bring your own device & Derivate"
RA Prof. Dr. Lambert Grosskopf, Kanzlei Grosskopf:
"Biometrie in der Arbeitswelt"
RA Dr. Carsten Ulbricht, Diem & Partner:
"Social Media im Arbeitsverhältnis"
RA Dr. Jan K. Köcher, DFN-CERT:
"Rechtliche Absicherung von Administratoren"
RA Karsten U. Bartels, LL.M., HK2 Rechtsanwälte:
"Sicherheit in Cloud-Diensten"
RA Dr. Axel von dem Bussche, Taylor Wessing:
"Mitarbeiter-Datenschutz nach EU-Datenschutz-Grundverordnung"
(Moderation: RA Christian Drews, Governikus KG).
Die Veranstaltung richtet sich an Interessierte, die mit einschlägigen Rechtsfragen befasst sind, an klein- und mittelständische Unternehmen und Organisationen - insbesondere ohne eigene Rechtsabteilung - sowie an Arbeitnehmervertreter.
Programm und Anmeldung unter: https://www.teletrust.de/veranstaltungen/arbeitsrecht/
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.01.2014 - 13:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008723
Anzahl Zeichen: 1904
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IT-Sicherheit im Arbeitsrecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).