TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.: Neuer Vorstand
Positive Bilanz der Verbandsentwicklung an der Schwelle zum 30jährigen TeleTrusT-Jubiläum
Alter und neuer TeleTrusT-Vorsitzender ist Prof. Dr. Norbert Pohlmann (Institut für Internet-Sicherheit an der Westfälischen Hochschule). Wiedergewählt und zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt wurde RA Karsten U. Bartels LL.M., HK2 Rechtsanwälte. Als neue TeleTrusT-Vorstände wurden Axel Deininger, Vorstand der secunet Security Networks AG und Dr. Kim Nguyen, Bundesdruckerei GmbH, gewählt.
Die scheidenden TeleTrusT-Vorstände Dr. Rainer Baumgart (CEO secunet) und Ammar Alkassar (ehem. Rohde und Schwarz Cybersecurity, jetzt Bevollmächtigter für Innovation und Strategie in der Staatskanzlei des Saarlands) wurden mit herzlichem Dank für ihr langjähriges Engagement verabschiedet und bleiben TeleTrusT eng verbunden.
Prof. Pohlmann: "Wir benötigen IT-Sicherheitslösungen, die den Nutzer und die Anwendungsfreundlichkeit in den Mittelpunkt stellen. Nur so ist die Akzeptanz zu fördern, beispielsweise in Bezug auf elektronische Signaturen und Verschlüsselung."
IT-Sicherheit ist eine Daueraufgabe für Unternehmen und die öffentliche Verwaltung. Ihre Komplexität und Bedeutung steigt stetig - national wie international.
RA Bartels: "TeleTrusT versteht sich als Ansprechpartner nicht nur für IT-Sicherheit, sondern auch für den technischen Datenschutz nach der DSGVO und die Umsetzung des IT-Sicherheitsgesetzes." Fokusthemen dabei sind unter anderem der Stand der Technik und Security by Design.?
Schwerpunkte der TeleTrusT-Verbandsarbeit 2019 sind unter anderem:
weitere politisch-fachliche Vernetzung
Gemeinschaftsauftritt "IT Security made in Germany" auf der RSA Conference San Francisco im kommenden Deutsch-Amerikanischen Freundschaftsjahr
Überarbeitung der TeleTrusT-Handreichung "Stand der Technik"
Begleitung der Implementierung von IT-Sicherheitsgesetz und EU-Datenschutzgrundverordnung
"Industrie 4.0" als Kernthema sicherer industrieller Digitalisierung
Markterkundungsaktivitäten in potentiellen Zielmärkten
Ausbau des nationalen und internationalen Netzwerkes
Ausrichtung des Jubiläums "30 Jahre TeleTrusT".
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (TeleTrusT) ist ein Kompetenznetzwerk, das in- und ausländische Mitglieder aus Industrie, Verwaltung, Beratung und Wissenschaft sowie thematisch verwandte Partnerorganisationen umfasst. Durch die breit gefächerte Mitgliederschaft und die Partnerorganisationen verkörpert TeleTrusT den größten Kompetenzverbund für IT-Sicherheit in Deutschland und Europa. TeleTrusT bietet Foren für Experten, organisiert Veranstaltungen bzw. Veranstaltungsbeteiligungen und äußert sich zu aktuellen Fragen der IT-Sicherheit. TeleTrusT ist Träger der "TeleTrusT European Bridge CA" (EBCA; PKI-Vertrauensverbund), der Expertenzertifikate "TeleTrusT Information Security Professional" (T.I.S.P.) und "TeleTrusT Professional for Secure Software Engineering" (T.P.S.S.E.) sowie des Vertrauenszeichens "IT Security made in Germany". TeleTrusT ist Mitglied des European Telecommunications Standards Institute (ETSI). Hauptsitz des Verbandes ist Berlin.
Datum: 03.12.2018 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1676396
Anzahl Zeichen: 3759
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V.: Neuer Vorstand"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TeleTrusT - Bundesverband IT-Sicherheit e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).