Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu EU-Klimazielen
ID: 1008811
Klimaziele der EU-Kommission:
Die EU-Kommission nimmt in Kauf, dass die Bremser das Tempo
bestimmen. Die Lobbyisten der fossilen Energien, der Atombranche und
konservativer Industrieverbände haben ganze Arbeit geleistet. Die
Chancen, dass die Weltgemeinschaft ihr Zwei-Grad-Limit bei der
Erderwärmung einhält, schwinden damit zusehends. Noch aber gilt: Es
ist nicht alles verloren. Das EU-Parlament, dessen Ausschüsse für
Umwelt und Industrie jüngst ambitionierte Positionen bezogen, hat
noch ein gewichtiges Wort mitzureden. Zudem sind die Regierungen der
klimapolitisch fortschrittlichen EU-Länder gefragt. Hier kommt es
besonders auf Deutschland an. Bisher hat die Intervention des
Ministerduos Gabriel und Hendricks in Brüssel für ambitionierte Ziele
nichts genützt. Kanzlerin Merkel hat nun die Chance, die Sache
klarzustellen. Nein, die Verpflichtung.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2014 - 16:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008811
Anzahl Zeichen: 1134
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 104 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu EU-Klimazielen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).