Rheinische Post: Kommentar: Bitte endlich Fakten zum Unterrichtsausfall

Rheinische Post: Kommentar: Bitte endlich Fakten zum Unterrichtsausfall

ID: 1008940
(ots) - Wer hat sich als Elternteil nicht schon darüber
geärgert, dass ständig Unterricht ausfällt? Selbst Schüler, die sich
über manch ausgefallene Stunde freuen mögen, stellen schnell fest,
dass die Zeit zwischen den Klausuren bedrohlich eng werden kann. Das
Schulministerium wiegelt ab. Wenn sich Eltern über häufigen
Unterrichtsausfall mokierten, dann sei das eher ein "gefühltes
Ärgernis". Denn in Wirklichkeit würden die Schulen alles daran
setzen, Ausfälle zu vermeiden. In den unteren Klassen gebe es sogar
die Pflicht zur Vertretungsstunde. Das mag alles sein. Beweisen kann
es das Schulministerium nicht. Seit 2011 fehlen verlässliche Zahlen.
Der Landesrechnungshof hat das zurecht bemängelt. Richtig ärgerlich
wird die Sache, wenn das Schulministerium jetzt durch ein
zweifelhaftes Gutachten versucht nachzuweisen, dass eine Statistik
über Unterrichtsausfall mit enormem Aufwand verbunden wäre. Wie
bitte? Ist es wirklich so schwer, die Fehlstunden, über die jede
Schule penibel Buch führt, einfach an eine zentrale Stelle zu melden?
Bestimmt nicht. Es hat eher den Anschein, als habe das
Schulministerium etwas zu verbergen und wolle die wahren Zahlen nicht
herausrücken.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Stuttgart 21/Aktionsbündnis Badische Neueste Nachrichten: Neuer Realismus
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.01.2014 - 22:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1008940
Anzahl Zeichen: 1432

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar: Bitte endlich Fakten zum Unterrichtsausfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z