EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Preise für Wohnimmobilien stabilisieren sich im Dezember 2013

EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Preise für Wohnimmobilien stabilisieren sich im Dezember 2013

ID: 1009077
(ots) - Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigen die
Kaufpreise für Eigentumswohnungen und Neubauhäuser - um 5,17 Prozent
und 4,44 Prozent

Nachdem die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland im Verlauf
des Gesamtjahres 2013 neue Höchststände erreichten, flacht der
Preisanstieg im Dezember 2013 ab. Der Europace Hauspreis-Index EPX
liegt zum Ende des Jahres 0,96 Prozent unter seinem Vormonatswert.
Dies beruht vor allem auf der Entwicklung des Teilindex für
Eigentumswohnungen, der um 1,92 Prozent zurückgeht. Mit einem
Zählerstand von 113,36 Punkten befindet sich der Wohnungsindex auf
einem ebenso hohen Niveau wie der Gesamtindex (113,02 Zählerpunkte).
Damit nähern sich beide Werte ihrem Stand vom Sommer 2013 an.

Bewertung und Prognose:

Der Teilindex für Neubauhäuser (-0,11 Prozent) stabilisiert sich
im Dezember 2013 gegenüber dem Vormonat, während der Teilindex für
Bestandshäuser etwas rückläufig ist (-0,90 Prozent).

Im Vergleich zu den Vorjahreswerten nehmen die Wohnpreise zu.
Deutschlandweit verteuern sich Wohnimmobilien im Zeitraum zwischen
Dezember 2012 und Dezember 2013 um 3,21 Prozent. Die Kaufpreise für
Eigentumswohnungen ziehen innerhalb eines Jahres um 5,17 Prozent an,
die für neue Ein- und Zweifamilienhäuser um 4,44 Prozent.

"Im historischen Vergleich befinden sich die Kaufpreise für
Wohnimmobilien trotz des aktuellen Stillstands auf einem hohen
Niveau", hält Thilo Wiegand, Vorsitzender des Vorstands der Europace
AG, fest. "Angesichts einer weiterhin hohen Nachfrage und positiver
Wirtschaftsprognosen für Deutschland erwarten wir in 2014 für viele
Metropolregionen steigende Preise."

Die EPX-Preisindizes im Detail:
Gesamtindex: Stark sinkend

Monat Indexwert Veränderung zum Vormonat
Dezember 2013 113,02 - 0,96 %


November 2013 114,12 - 0,60 %
Oktober 2013 114,81 - 0,32 %

Eigentumswohnungen: Stark sinkend

Monat Indexwert Veränderung zum Vormonat
Dezember 2013 113,36 - 1,92 %
November 2013 115,58 - 1,34 %
Oktober 2013 117,15 - 0,70 %

Neue Ein- und Zweifamilienhäuser: Stabil

Monat Indexwert Veränderung zum Vormonat
Dezember 2013 122,28 - 0,11 %
November 2013 122,42 - 0,11 %
Oktober 2013 122,55 + 0,40 %

Bestehende Ein- und Zweifamilienhäuser: Stark sinkend

Monat Indexwert Veränderung zum Vormonat
Dezember 2013 103,43 - 0,90 %
November 2013 104,37 - 0,34 %
Oktober 2013 104,73 - 0,71 %

Hier finden Sie die Pressemitteilung: www.bit.ly/1dxFGci

Über den EUROPACE Hauspreis-Index EPX

Der EUROPACE Hauspreis-Index EPX basiert auf tatsächlichen
Immobilienfinanzierungstransaktionsdaten des EUROPACE-Marktplatzes.
Über EUROPACE werden rund 15 Prozent aller Immobilienfinanzierungen
für Privatkunden in Deutschland abgewickelt. Der EPX wurde im Jahr
2005 gemeinsam mit dem Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung BBR
entwickelt und wird seitdem monatlich erhoben. Der Gesamtindex
besteht aus den Daten der Einzelindizes für Bestands- und
Neubauhäuser sowie für Eigentumswohnungen. Erläuterungen zur
hedonischen Berechnungsmethodik finden Sie unter
www.europace.de/presse/index-epx-hedonic/.

Über EUROPACE

Der internetbasierte Finanzmarktplatz EUROPACE wird von der
Europace AG und ihren Schwestergesellschaften betrieben. EUROPACE ist
die größte deutsche Transaktionsplattform für
Immobilienfinanzierungen, Bausparprodukte und Ratenkredite. Ein voll
integriertes System vernetzt über 200 Partner aus den Bereichen
Banken, Versicherungen und Finanzvertriebe. Mehrere tausend Nutzer
wickeln monatlich über 20.000 Transaktionen mit einem jährlichen
Volumen von über 30 Mrd. Euro über EUROPACE ab. EUROPACE ist mit dem
TÜV Datenschutzgutachten zertifiziert. Die Europace AG ist eine
100%ige Tochtergesellschaft der Hypoport AG, die an der Deutschen
Börse im Prime Standard gelistet ist.



Pressekontakt:
Europace AG
Michaela Reimann, Leiterin Unternehmenskommunikation
Tel.: +49 (0)30 / 42086- 1936
Fax: +49 (0)30/ 42086 - 1999
E-Mail: michaela.reimann@europace.de
Internet: www.europace.de
Twitter: www.twitter.com/Europace

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  70 Prozent der Haushaltsenergie wird verheizt (FOTO) Bauhauptgewerbe im November 2013: Bau bleibt auf Wachstumskurs: Umsätze steigen um 5 %, Umsatzziel von 2,5 % für das Gesamtjahr wird erreicht - Branche 2014 gut aufgestellt: Nachfrage legt um 14 % zu.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2014 - 10:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009077
Anzahl Zeichen: 4864

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 135 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EUROPACE Hauspreis-Index EPX: Preise für Wohnimmobilien stabilisieren sich im Dezember 2013"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europace AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weiterhin kein Einbruch bei Immobilienpreisen ...

Die lange ersehnten Aprilzahlen zeigen nun doch ein anderes Bild als das landläufige Gefühl bislang widerspiegelte. Entgegen zahlreicher negativer Prognosen zeigt sich bei den Immobilienpreisen derzeit keine Abkühlung. Das ergibt die Auswertung de ...

Alle Monate wieder steigen die Hauspreise ...

Das Jahr neigt sich dem Ende, die Preise steigen weiter. Vor allem die Preise der Bestandsimmobilien haben sich stark entwickelt und schließen mehr und mehr zu den Kategorien Neubauten und Eigentumswohnungen auf.  Viele Male wurde dieses Jahr das E ...

Alle Meldungen von Europace AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z