Im Osten ziehen Paare ohne Trauschein häufiger Kinder groß

Im Osten ziehen Paare ohne Trauschein häufiger Kinder groß

ID: 100930

Im Osten ziehen Paare ohne Trauschein häufiger Kinder groß



(pressrelations) - >Wiesbaden - Im Jahr 2008 zogen rund 41% der ostdeutschen Paare ohne Trauschein minderjährige Kinder groß. In Westdeutschland waren es 23%. Dies teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Damit hat sich in den vergangenen zehn Jahren der Anteil der nichtehelichen Lebensgemeinschaften mit Kindern in Ostdeutschland kaum verändert (April 1998: 42%), während er in Westdeutschland leicht anstieg (April 1998: 19%).

Im betrachteten Zeitraum stieg die Zahl der Paare ohne Trauschein im Osten Deutschlands von 539 000 auf 656 000 (+ 22%) und im Westen Deutschlands von 1,4 Millionen auf 1,8 Millionen (+ 31%). Das zeigen die Ergebnisse des Mikrozensus, der größten jährlichen Haushaltsbefragung in Europa. Weitere Ergebnisse des Mikrozensus 2008 werden in einer Pressekonferenz am 29. Juli 2009 in Berlin vorgestellt.


Weitere Auskünfte gibt:
Zweigstelle Bonn,
Winfried Hammes,
Telefon: (0228) 99 643-8696,
E-Mail: mikrozensus@destatis.de



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abruestungsgipfel in Moskau ist wichtiges Signal Deutschland fördert Projekte zur Unterstützung afghanischer Regierungsstrukturen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.07.2009 - 13:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 100930
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Osten ziehen Paare ohne Trauschein häufiger Kinder groß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Hochschulabschlüsse 2024 um 1,9 % gestiegen ...

- Insgesamt 511 600 Studierende und Promovierende im Prüfungsjahr 2024 - Prozentualer Anstieg im Vorjahresvergleich bei Promotionen und Lehramtsabschlüssen am stärksten Im Prüfungsjahr 2024 (Wintersemester 2023/2024 und Sommersemester 2024) hab ...

6,4 % mehr Umsatz im Handwerk im Jahr 2023 ...

- Umsatz steigt um 0,5 Prozentpunkte stärker als Verbraucherpreise - Zahl sozialversicherungspflichtig Beschäftigter sinkt im Vorjahresvergleich leicht, Zahl geringfügig entlohnt Beschäftigter steigt - Ausbaugewerbe und Kraftfahrzeuggewerbe mit ...

Alle Meldungen von Statistisches Bundesamt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z