Frankfurter Rundschau: Nicht ohne Moskau / zur Revolte in der Ukraine
ID: 1009484
Russland über die Ukraine zu verständigen. Das Argument, die Ukraine
sei ein souveränes Land, hat mehr mit politischer Theorie als mit
praktischer Politik zu tun. Angesichts der eskalierenden Gewalt und
der eigenen Ratlosigkeit lässt es sich nicht länger halten. ...
Russland hat legitime Interessen in der Ukraine. Das lässt sich nicht
ignorieren. Deshalb ist es dringend an der Zeit, den völlig
anachronistischen Streit zwischen Brüssel und Moskau zu begraben, in
wessen Einflusszone die Ukraine gehört: in die des Westens oder in
die Russlands. Die EU muss sich mit Russland verständigen. Beide
gemeinsam können in Kiew vielleicht noch Einfluss nehmen. Im
Augenblick ist es das wichtigste, dass nicht noch mehr Menschen
sterben.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.01.2014 - 17:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1009484
Anzahl Zeichen: 991
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Nicht ohne Moskau / zur Revolte in der Ukraine"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).