Rheinische Post: Korrigierte Fassung: SPD will Einberufung Minderjähriger abschaffen

Rheinische Post: Korrigierte Fassung: SPD will Einberufung Minderjähriger abschaffen

ID: 1010027
(ots) - Nach dem Willen der SPD sollen künftig keine
Minderjährigen mehr von der Bundeswehr rekrutiert werden. "Wir müssen
dazu kommen, dass Jugendliche mindestens 18 Jahre alt sind, wenn sie
ihren Dienst bei der Truppe antreten", sagte der Vorsitzende des
Verteidigungsausschusses, Hans-Peter Bartels (SPD), der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagausgabe). Seine Partei trete
dafür ein, dass die UN-Kinderrechtskonvention auch in Deutschland in
vollem Umfang umgesetzt werde, und dazu gehöre auch der Verzicht auf
die Rekrutierung Minderjähriger. Nach dem Konzept der SPD sollte es
nicht Soldaten erster und zweiter Klasse geben. "Alle Soldaten
sollten vom ersten Tag an die gleichen Rechte und Pflichten haben,
und das geht nur, wenn sie volljährig sind", sagte Bartels. Das
Verteidigungsministerium hatte zuvor bestätigt, dass in den letzten
drei Jahren mehr als 3000 Minderjährige rekrutiert worden waren. Vor
ihrem 18. Geburtstag würden sie zwar an der Waffe ausgebildet, aber
nicht mit der Waffe eingesetzt. Außerdem dürften Minderjährige nicht
an Auslandseinsätzen teilnehmen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Röttgen und Lambsdorff fordern Sanktionen gegen Kiew Berliner Zeitung: Zur Studieüber die Wahrnehmung von Frauen in der Bundeswehr:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2014 - 16:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010027
Anzahl Zeichen: 1342

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Korrigierte Fassung: SPD will Einberufung Minderjähriger abschaffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z