Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar Die Ukraine und die Europäische Union Finger weg von Kiew

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Ukraine und die Europäische Union
Finger weg von Kiew!
FELIX EISELE

ID: 1010063
(ots) - Die ausufernde Gewalt, die verhärteten Fronten
in der Ukraine machen betroffen. Selbst Vitali Klitschko, hierzulande
gerne als "Oppositionsführer" tituliert, sendet ein hilfloses SOS
nach Brüssel und bittet um internationale Vermittler. Eine handfeste
Antwort der EU aber bleibt bislang aus. Und das nicht völlig zu
Unrecht. Natürlich ist die Versuchung groß, sich mit den
Demons-tranten auf dem Maidan zu solidarisieren. Tausende riskieren
dort ihre Zukunft, kämpfen für ihre Freiheit, protestieren gegen ein
scheinbar böses Regime. Viel zu oft wird dabei aber übersehen, dass
die Aufständischen lediglich einen Teil der Bevölkerung
repräsentieren. Die pro-russischen Stimmen im Osten und Süden des
Landes gehen zwischen Protestwelle und gegenseitigen
Schuldzuweisungen mehr und mehr unter. Selbst der populäre Klitschko
spricht gerade einmal für 14 Prozent der Wähler - wie sich im Übrigen
eine deutliche Mehrheit bei den Wahlen von 2012 gegen einen
europäischen Kurs und für Präsident Janukowitsch entschieden haben.
Man muss diese Haltung von Stimmvolk und Regierung nicht gutheißen.
Dennoch wäre die Forderung nach einem Kurswechsel, ob sie nun vom
Westen oder von der Opposition kommt, schlicht anmaßend und eine
Einmischung in innere Angelegenheiten. Eine Praxis, die
EU-Mitgliedsstaaten für ihre eigenen Interessen nur allzu gern
verurteilen. Das Augenmerk westlicher Regierungschefs kann daher
allenfalls der Gewalt-Eskalation gelten. Ob die aber von
Demonstranten oder von staatlicher Seite ausging, ist (noch) nicht
ersichtlich. Die EU wäre daher gut beraten, die Füße zunächst still
zu halten - und nicht wie die USA eine Drohkulisse aufzubauen.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Pflegetag
Nur Taten zählen 
PETER STUCKHARD WAZ: ADAC braucht neue Führung
 - Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2014 - 18:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010063
Anzahl Zeichen: 1995

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Die Ukraine und die Europäische Union
Finger weg von Kiew!
FELIX EISELE
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Kita-Pläne in NRW: Eltern sollen wieder zahlen ...

Bielefeld. Die Kitalandschaft in NRW steht offenbar vor einer grundlegenden Veränderung. Dies geht aus einem bislang unter Verschluss gehaltenen Eckpunktepapier des Landes NRW hervor. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfä ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z