Rheinische Post: Kommentar / Die Wirtschaftsmacht ADAC ist abgehoben = Von Thomas Reisener

Rheinische Post: Kommentar /
Die Wirtschaftsmacht ADAC ist abgehoben
= Von Thomas Reisener

ID: 1010078
(ots) - Erst fliegt der ADAC mit manipulierten
Abstimmungen für Auto-Oskars auf, dann muss er auch noch den
Missbrauch seiner mit Spenden und Krankenkassengeldern finanzierten
Hubschrauber zugeben. Was kommt als nächstes? Selten hat eine
Institution in so kurzer Zeit so viel Ansehen verloren. Das Image vom
gemeinnützigen Verein, der nur die Autofahrer vor den Gefahren der
Straße und der Politik schützen will, ist er jedenfalls los.
Plötzlich wird der ADAC als milliardenschweres Wirtschaftsunternehmen
sichtbar, das wie jede große Organisation in erster Linie seine
Existenz sichern will. Das Geschäftsmodell des ADAC ist eben nicht
Verbraucherschutz, sondern politische Macht. Das zeigt auch sein
bisheriger Umgang mit den Skandalen. Der Rücktritt eines
Pressesprechers reicht nicht. Längst müssten auch Präsidium und
Geschäftsführung reagiert haben. Vielleicht nicht gleich mit
Rücktritt. Aber die Chefs sollten die 19 Millionen Mitglieder
wenigstens fragen, ob sie deren Interessen trotz der Skandale noch
vertreten dürfen. Mit einer Sonderwahl könnten die Granden beweisen,
dass ihnen der Mitgliederauftrag wichtiger ist als die Macht. Und
nebenbei, dass der ADAC auch zu manipulationsfreien Abstimmungen
fähig ist.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Pofallas Schweigen 
= Von Ulli Tückmantel Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zuÄgypten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.01.2014 - 19:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010078
Anzahl Zeichen: 1478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 126 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Die Wirtschaftsmacht ADAC ist abgehoben
= Von Thomas Reisener
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z