Rheinische Post: Gesamtmetall-Chef fordert Nachbesserung bei Energie- und Rentenplänen

Rheinische Post: Gesamtmetall-Chef fordert Nachbesserung bei Energie- und Rentenplänen

ID: 1010125
(ots) - Die Reformpläne der großen Koalition für die
Energiewende sind bei den Arbeitgebern der Metall- und
Elektroindustrie auf Kritik gestoßen. "Dass die Regierung
Unternehmen, die ihre Energie selbst erzeugen und verbrauchen, nun
stärker mit Abgaben belastet, ist eine Katastrophe. Der Plan kann so
nicht bleiben", sagte Gesamtmetall-Präsident Rainer Dulger der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinische Post" (Samstagausgabe). Er sehe
im Moment keine überzeugende Perspektive, dass die Energiewende
gelinge, so Dulger. Erste Unternehmen hätten ihre Produktion wegen
der hohen Energiekosten bereits ins benachbarte Ausland verlagert.
Harsche Kritik übte Dulger zudem an den schwarz-roten Rentenplänen:
"Ich halte sie für ungerecht und nicht weitsichtig", sagte der
Gesamtmetall-Chef. Was die Regierung mache, sei "nichts anderes als
Buhlen um die Gunst der Wähler". Allein die Mütterrente koste mehr,
als die Rente mit 67 eingebracht hätte, sagte er. "Wenn wir nur das
Rentenversprechen aus der Mütterrente aufrechterhalten, dann müssten
wir ungefähr 32 Jahre lang höhere Beiträge zahlen. Wir essen heute
schon die Saatkartoffeln von morgen."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Heizkosten steigen drei Mal so schnell wie Einkommen / Antwort der Bundesregierung auf Grünen-Anfrage Mitteldeutsche Zeitung: zu Justizvollzug
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010125
Anzahl Zeichen: 1396

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Gesamtmetall-Chef fordert Nachbesserung bei Energie- und Rentenplänen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z