Kölner Stadt-Anzeiger: DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig gegen Einmischung von Fans ins operativ

Kölner Stadt-Anzeiger: DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig gegen Einmischung von Fans ins operative Geschäft

ID: 1010128
(ots) - Andreas Rettig, Geschäftsführer der Deutschen
Fußball-Liga (DFL), hat sich in einem Interview mit dem Kölner
Stadt-Anzeiger (Samstagausgabe) gegen die Einmischung von Fan-Gruppen
in das operative Geschäft von Profi-Klubs ausgesprochen. "Solchen
Mitgliedern empfehle ich, für einen Posten im Vorstand zu
kandidieren, für die nötige Stimmenzahl zu kämpfen - und dann kann
man direkt Einfluss nehmen auf die Geschicke des Klubs", erklärte er.
Derartige Tendenzen waren einst beim Wechsel des Schalker Manuel
Neuer zum FC Bayern München sichtbar geworden und beherrschen auch
die Diskussion beim Hamburger SV. In der Gewaltproblematik spricht
sich Rettig für eine konsequente Fortführung des Dialogs mit den
Fußball-Fans aus. Exzesse wie die Prügelei in der Kölner Innenstadt
am Rand des Testspiels 1. FC Köln gegen Schalke 04 dürften nicht dazu
führen, dass der Dialog eingestellt wird. "Der Irrsinn dieser
Kriminellen darf nicht dazu führen, den Weg der Kommunikation und
Verständigung mit den Friedfertigen zu unterbrechen."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rekord-Nationalspieler Lothar Matthäus würde neben Neuer auch Weidenfeller und ter Stegen zur WM mitnehmen Klopp tadelt:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2014 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010128
Anzahl Zeichen: 1257

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Fussball



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: DFL-Geschäftsführer Andreas Rettig gegen Einmischung von Fans ins operative Geschäft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z