Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Balda-Vorstände wehren sich gegen Spekulationen, in die Solarb

Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Balda-Vorstände wehren sich gegen Spekulationen, in die Solarbranche
einzusteigen und üben Kritik am gefeuerten Balda-Vorstandschef

ID: 1010135
(ots) - Die neuen Vorstände der börsennotierten Balda
AG, die sich erstmals im Interview äußerten, wollen nach den Querelen
der Vergangenheit für das Unternehmen verlorenes Vertrauen
zurückgewinnen und die Medizintechnik sowie die Fertigung von
Brillengestellen, Kunststoffteilen für die Autoindustrie und
Produkten für die Unterhaltungselektroni ausbauen, wie sie der
Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstagausgabe) sagten.
Befürchtungen, der neue umstrittene Aufsichtsratschef und
Großaktionär Thomas van Aubel könne mit Balda ein eigenes Interesse
an der Solarindustrie verfolgen, erteilten beide eine Absage. "Das
Thema wurde kein einziges Mal im Aufsichtsrat angesprochen. Die
Chinesen haben Milliarden in diesen Markt investiert, und selbst in
China sind die Preise im Keller. Andere Segmente wie Kunststoff sind
viel spannender", sagte Oechsle. Kritik übten die Vorstände dagegen
am von Thomas van Aubel gechassten Balda-Vorstandschef Dominik Müser.
"Müser hat nach dem Verkauf der TPK-Anteile offenbar Steuerrisiken
befürchtet, weil damit operatives Geschäft wegfiel. Zudem wollte er
mit der Medizintechnik und Industrietechnik zwei Segmente fortführen.
Deshalb kaufte er operatives Geschäft in den USA dazu. Doch diese
Übernahmen waren teilweise mit heißer Nadel gestrickt", bemängelte
der Interimsmanager Dieter Brenken. " Wir sind hier in Ostwestfalen
sehr bodenständig und brauchen ein passendes Fundament. Müser hatte
vermutlich eine andere Vorstellung von Führung und betrachtete die AG
weniger operativ ausgerichtet als wir." Ziel werde es nun sein,
operativ wieder ein besseres und profitables Ergebnis zu entwickeln
und damit mittel- und langfristig den Börsenwert der Balda AG zu
erhöhen. Die Dividende werde künftig "signifikant geringer ausfallen,
denn sie wird sich am operativen Gewinn orientieren".





Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zur Entwicklung bei Prokon schreibt der Offshore Software-Entwicklung als Chance für Start-ups, Gründer und Unternehmer!
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.01.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010135
Anzahl Zeichen: 2182

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 594 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Neue Balda-Vorstände wehren sich gegen Spekulationen, in die Solarbranche
einzusteigen und üben Kritik am gefeuerten Balda-Vorstandschef
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kleiner Waffenschein: Neue Rekordmarke in NRW ...

In Nordrhein-Westfalen besitzen so viele Menschen wie nie zuvor einen Kleinen Waffenschein. Wie ein Sprecher des Landeskriminalamts der "Neuen Westfälischen" (Dienstagsausgabe) mitteilte, waren Ende Juni 2025 landesweit 237.818 solcher Erl ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z