Der Businessplan, der sich selber schreibt
Das Internetportal businessplan-experte.de hat die neue Version seines kostenlosen Businessplans veröffentlicht. Gründer und Unternehmer erstellen gratis innerhalb weniger Minuten ihren Businessplan
Ein guter Businessplan bedeutet zudem immer bessere, häufigere und höhere Wahrscheinlichkeit für eine Förder- oder Kreditzusage. Daher lohnt es sich immer für gute Qualität zu sorgen. Einen Businessplan ohne fremde Hilfe auf Basis eines reinen Musters zu erstellen, ist zeitraubend und erfordert viel Einarbeitung. Wer es trotzdem versuchen möchte, sollte sich im Vorfeld über Struktur und die wichtigsten Zahlen Klarheit verschaffen. Denn zwar ist kein Businessplan wie der andere, aber es gibt allgemein geltende Strukturen. Wer dagegen das automatische Businessplan-Tool von businessplan-experte.de benutzt, muss sich dazu keine Gedanken mehr machen. In einem eigens von businessplan-experte.de entwickelten Frage-Antwort Verfahren werden die wesentlichen Daten zur Person und dem (geplanten) Unternehmen abgefragt und in ein bestehendes businessplan-experte.de Muster mit vorgefertigten Textbausteinen eingetragen, das speziell von Profi-Beratern und Bankern entwickelt worden ist. Viele Fragen bei der Entstehung des Businessplans lassen sich zudem durch vorgefertigte businessplan-experte.de Antworten (zum ankreuzen) einfach und leicht beantworten. Damit kann quasi Jeder innerhalb von 15 Minuten ein fertiges Exemplar seines Businessplans in den Händen halten. Die jederzeitige Anpassbarkeit und mehrfache GRATIS Downloadmöglichkeit machen Änderungen zum Kinderspiel und man kann an seinem Businessplan "tunen" bis zur Endfassung. Was die wenigsten Businessplan Kandidaten bisher wissen ist, dass gerade die Erstellung und Überarbeitung des Businessplans durch Förderprogramme (KFW, BAFA, ?) mit bis zu 90% staatlichen Zuschüssen gefördert wird. Das sollte sich kein Gründer entgehen lassen. Die Tipps hierzu gibt es im GRATIS Businessplan-Tool ebenso wie eine kostenfreie Vermittlung von akkreditierten Beratern.
Weitere Informationen >>>
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
businessplan
businessplan-vorlagen
selbstaendigkeit
existenzgruender
existenzgruendung
coaching
gruendung
geschaeftsplan
finanzplan
marketingkonzept
beratung
geschaeftsidee
alleinstellungsmer
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der Markt für kostenpflichtige und kostenlose Businesspläne und Hilfen zur Erlangung von Einstiegsgeld, Gründungszuschuss und Klein-Krediten ist für den Gründer mehr als intransparent. businessplan-experte.de bietet Gründern mit dem kostenlosen Businessplan-Tool, das aus der Beratungspraxis von mehr als 5.000 Gründungsberatungen entwickelt worden ist, einen einzigartigen Service. So lässt sich nur bei businessplan-experte.de innerhalb von 15 Minuten online ein vollständiger Businessplan erstellen (pdf, Word, Excel), der dann durch den Gründer weiterbearbeitet werden kann. Zusätzliche Branchenkennzahlen erleichtern dem Gründer die richtige Finanzplanung und schaffen so die Basis für einen Bankkredit. Über die Partnerschaft mit einem bundesweiten Fach-Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Gründungsberatung sichergestellt werden. Neben der Unterstützung bei der Finanzierung und Beantragung von Fördermitteln wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch das bekannte KfW Gründercoaching angeboten. Weitere Informationen unter www.businessplan-experte.de.
Parkstrasse 3, 02826 Görlitz
Datum: 26.01.2014 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010214
Anzahl Zeichen: 2935
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Schilling
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49(0)3581.64 90 456
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Businessplan, der sich selber schreibt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
businessplan-experte.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).