neues deutschland: Zur Bundeswehr

neues deutschland: Zur Bundeswehr

ID: 1010266
(ots) - »Wir können nicht zur Seite schauen, wenn Mord und
Vergewaltigung an der Tagesordnung sind«, sagt die
Verteidigungsministerin. Oh doch, wir können es nicht nur -
Deutschland tut es, Tag für Tag in vielen Regionen der Welt. Was
freilich kein Grund sein darf, dort Menschen Hilfe zu verweigern, wo
wir helfen können. Also: Mehr Bundeswehr nach Mali und Zentralafrika?
Selbst wenn man Militärinterventionen - sprich Kriege - für das
richtige humanitäre Mittel halten sollte, muss man doch klar deren
Auftrag und Ziel benennen, bevor man Soldaten in Marsch setzt und den
Feuerbefehl erteilt. Von der Leyen sagt, Frankreich erwartet
Unterstützung. Und weiter? Was haben wir mit postkolonialen Träumen
unserer Nachbarn zu schaffen? Sie fürchtet, dass bei einem deutschen
Zögern andere Krieg führen - ohne Bundeswehr. Gibt's absurdere
Argumente? Die Ministerin selbst verbindet eine deutsche
Afrika-Stabilitätssafari mit wirtschaftlichen Erwägungen. Dabei denkt
sie gewiss nicht daran, dass Mali einer der größten
Baumwollproduzenten Afrikas ist. Auf der Website des
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung
liest man lohnendere Gründe: »Wichtigstes Exportgut ist inzwischen
Gold... Im Norden des Landes wird nach Erdöl und Erdgas gesucht.
Weitere Rohstoffe, die in Mali vorkommen, sind Kalk, Phosphat, Marmor
und Diamanten. Sie werden jedoch noch kaum gefördert.« Manch einer
mag sagen, solche Überlegungen sind nur doppelt linke Politfolklore.
Na und? Lieber einmal mehr nachdenken, als in ein neues Afghanistan
zu treiben.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Linken-Politiker van Aken: Das Erste, Montag. 27. Januar 2014, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.01.2014 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010266
Anzahl Zeichen: 1843

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Zur Bundeswehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z