Ultraschall Berlin - Das Festival für Neue Musik erfolgreich beendet

Ultraschall Berlin - Das Festival für Neue Musik erfolgreich beendet

ID: 1010506
(ots) - Nach insgesamt elf Konzerten ist Ultraschall Berlin
- Das Festival für Neue Musik am Sonntag erfolgreich zu Ende
gegangen. Das international bekannte Festival hat die Klassiker der
Neuen Musik gefeiert, die Grenze zwischen Konzert und Musiktheater
hinterfragt und Brücken zur Installation, zum Video, zur Bildenden
Kunst und Literatur geschlagen. Mit ihrer programmatischen Vielfalt
und Akzentuierung haben die Festivalleiter Andreas Göbel und Rainer
Pöllmann erneut ein großes Publikum begeistert.

Neben Erkundungsreisen in die skandinavische Avantgarde stand in
diesem Jahr der Duogedanke im Zentrum - Klaus Huber, Jörg Widmann,
Helmut Lachenmann, Trond Reinholdtsen, Malin Bång, Olga Neuwirth,
ensemble mosaik, Boulanger Trio, GrauSchumacher Piano Duo, Leopold
Hurt, Claudia Barainsky, Ensemble asamisimasa - das musikalische
Programm sowie die beeindruckende Liste der international
renommierten Komponisten und Interpreten umfasste erneut das gesamte
Spektrum der Neuen Musik.

Begleitet wurde Ultraschall Berlin von zahlreichen
Vermittlungsprojekten: Komponistengesprächen, Einführungen und
Schülerprojekten. Die UltraschallReporter - Jugendliche im Alter von
13 bis 19 Jahren - haben Proben begleitet, Künstlerinnen und Künstler
interviewt und Konzerte besprochen. Die von ihnen erstellten Fotos
und Texte sind auf www.ultraschallberlin.de zu sehen. Darüber hinaus
werden die Radiobeiträge der Jugendlichen in der Sendung "Musik der
Gegenwart" am 26. Februar 2014 im Kulturradio vom rbb zu hören sein.

Kulturradio vom Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) und
Deutschlandradio Kultur haben Ultraschall Berlin zum 16. Mal
veranstaltet. Das Festival für Neue Musik fand unter leicht
verändertem Namen vom 22. bis 26. Januar 2014 in Berlin statt.
Veranstaltungsort waren das Radialsystem V, der Große Sendesaal des


rbb und das HAU Hebbel am Ufer. Die Konzerte werden im Kulturradio
vom rbb und im Deutschlandradio Kultur ausgestrahlt.

Im kommenden Jahr findet Ultraschall Berlin vom 21. bis 25. Januar
2015 statt.

Weitere Informationen und Pressefotos finden Sie unter:
www.ultraschallberlin.de www.ard-foto.de



Pressekontakt:
Anke Fallböhmer
Tel 030 / 97 99 3 - 12 104
Fax 030 / 97 99 3 - 12 119
anke.fallboehmer@rbb-online.de

Gesine Karnauka
Tel 030 / 97 99 3 - 33 310

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ocean Sun Festival auf MS EUROPA: Musikreise zu europäischen Metropolen NDR Sinfonieorchester unter Christoph Eschenbach erhält Grammy für Hindemith-Einspielung (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2014 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010506
Anzahl Zeichen: 2633

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Musik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 190 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ultraschall Berlin - Das Festival für Neue Musik erfolgreich beendet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z