Mehr Patientensicherheit dank RFID
Im Ernstfall muss es in Kliniken oft schnell gehen. Um Fehler im Umgang mit medizinischen Geräten zu vermeiden, setzen immer mehr Medizintechnikhersteller auf den Einsatz von RFID (Radio Frequency Identification) – und stellen dadurch die richtige Bedienung und den korrekten Anschluss von Zubehör und Verbrauchsmaterialien sicher. RFID-Transponder, wie sie Schreiner LogiData nun speziell für die Medizintechnik entwickelt hat, leisten damit einen wertvollen Beitrag zur Patientensicherheit, denn sie vereinfachen die Handhabung medizinischer Geräte und optimieren die Arbeitsabläufe.
Um einen reibungslosen Ablauf sicher zu stellen, informieren die Geräte den Anwender rechtzeitig über einen bevorstehenden Teileaustausch von Verbrauchsmaterialien. Die Einsatzdauer wird dabei auf den am Bauteil angebrachten Datenträger gespeichert und ständig aktualisiert. So können die einzelnen Einsatzzeiten selbst bei unterbrochener Verwendung oder erneutem Einsetzen in ein anderes Gerät korrekt erfasst, aktualisiert, ergänzt und gespeichert werden.
Alle Geräteparameter werden je nach angeschlossenem Zubehör automatisch angepasst. Notwendige Einstellungen durch den Anwender werden dadurch auf ein Minimum begrenzt und Bedienfehler reduziert. Dies macht selbst sehr komplexe und vielseitige Geräte einfach und sicher bedienbar.
Werden die RFID-Labels bereits in einer frühen Phase der Fertigung angebracht, lassen sich Produktion und Logistik der medizinischen Geräte zielgenau steuern. Das Ergebnis sind transparente Prozesse und eine lückenlose Rückverfolgbarkeit jedes einzelnen Produkts.
Aber die RFID-Transponder können noch mehr: Dank der auf den RFID-Labels gespeicherten Daten kann zuverlässig die Echtheit der Geräteteile nachgewiesen werden. Darüber hinaus erschweren spezielle Sicherheitsmechanismen ein unbemerktes Umetikettieren der Labels: Einmal aufgebracht lässt sich zum Beispiel das ((rfid))-TamperProof Label nicht mehr zerstörungsfrei lösen. Der Verbreitung von Plagiaten wird dadurch effektiv entgegengewirkt – und bietet somit mehr Sicherheit für den Patienten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Pionier im Bereich „Radio Frequency Identification“ (RFID) konzipiert, entwickelt und produziert Schreiner LogiData seit mehr als zehn Jahren kundenindividuelle RFID-Labels und -Systeme sowie Track & Trace-Lösungen für die Optimierung von Prozessen in Lagerhaltung, Logistik, Materialfluss und Produktionssteuerung.
Schreiner LogiData GmbH & Co. KG, ein Unternehmen der
Schreiner Group GmbH & Co. KG
Waldvögeleinstraße 12
80995 München
Tel.: +49 89 15816-0
Fax: +49 89 15816-109
info(at)schreiner-logidata.de
www.schreiner-logidata.de
Datum: 07.07.2009 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 101058
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 492 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Patientensicherheit dank RFID"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schreiner LogiData (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).