Gründung von ITS Deutschland stärkt die deutsche Mobilitätswirtschaft
ID: 1010667
ITS Deutschland GmbH vertritt die Interessen international und koordiniert Aktivitäten im Bereich der intelligenten Verkehrssysteme
Als Ziele und konkrete Anknüpfungspunkte setzt die neugegründete Gesellschaft auf die Entwicklung sowie Steuerung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten sowie flächenübergreifende Mobilitätsdienstleistungen, die die Verkehrssicherheit erhöhen und eine nachhaltige Mobilität gewährleisten.
"Mit der gemeinsamen Unterstützung aller bundesweiten ITS Organisationen können wir Synergien identifizieren und daraus konkrete Projekte umsetzen", sagt Dieter Geiger, Vorstandssprecher der bundesweit organisierten ITS Organisationen.
Mit internationalen Leitveranstaltungen zu den Themen Sicherheit, Effizienz, Umweltverträglichkeit und Ressourcenverbrauch im Verkehrsbereich wird der Technologietransfer der einzelnen regionalen Organisationen gebündelt und zusammengetragen, um somit neue Perspektiven zu gewinnen und Projekte zu realisieren. Dazu unterstützt die ITS Deutschland GmbH die Bewerbung zur Ausrichtung des ITS Weltkongresses 2018 in München.
"Sollte es uns gelingen, den Weltkongress nach München zu holen, wird die internationale Fachwelt aus dem Bereich der intelligenten Verkehrssysteme den Blick nach Deutschland richten. Das ermöglicht neue Kontakte und Wertschöpfung für die gesamte nationale Mobilitätswirtschaft", sagt Hans-Joachim Schade, Vorstand von ITS Bavaria.
Weiter werden Messen, Fachveranstaltungen und Schulungen geplant, womit ein weiterer Meilenstein zur nachhaltigen Kommunikation und dem Wissenstransfer aus den einzelnen Bundesländern gewährleitet wird.
Hintergrund:
ITS-Begriff
Intelligente Verkehrssysteme (engl. Intelligent Transport Systems - ITS) umfassen alle Anwendungen, die den Verkehr mittels Einsatz modernster IT-Technik sicherer und effizienter machen. Dies sind z.B. Fahrerassistenzsysteme, Auto-Auto-Kommunikation, Informations- und Bezahlsystem auf Smartphones für den Öffentlichen Verkehr etc.
Der Einsatz von ITS Technologie verändert die Mobilität nachhaltig und ist unabdingbar, um mit den wachsenden Herausforderungen von Urbanisierung, Globalisierung und Demographischem Wandel umzugehen. Insbesondere die beiden Megatrends des Individualverkehrs "Neue Antriebe" und "Vernetzter Verkehr" beschleunigen die Einführung von ITS über alle Verkehrsträger hinweg.
ITS Deutschland GmbH
Die ITS Deutschland GmbH wurde im Januar 2014 gegründet. Sie dient als Dienstleistungs-Gesellschaft für die regionalen ITS Verbände in Deutschland und bündelt somit die Interessen der nationalen ITS-Wirtschaft. Ziel von ITS Deutschland ist die Stärkung des Wirtschaftssektors und die politische Flankierung bei der Einführung neuer ITS-Lösungen.
ITS Organisationen
In vielen Bundesländern haben sich regionale Verbände gebildet, die die Interessen der ansässigen ITS Firmen bündeln und so den Standort im internationalen Wettbewerb stärken. Als Dachverband für diese regionalen Organisationen fungiert der ITS Network Germany e.V. Die regionalen ITS Verbände als auch der Dachverband können auf die ITS Deutschland GmbH als Dienstleister zurückgreifen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.01.2014 - 14:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010667
Anzahl Zeichen: 4497
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Braunschweig/Berlin
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gründung von ITS Deutschland stärkt die deutsche Mobilitätswirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesinitiative Mobilität Niedersachsen c/o ITS Niedersachsen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).