Eigene Haftung des Webseitenbetreibers für Informationen des Nutzers
ID: 1010719
In dem PDF wiederum war vom Nutzer ein Kartenausschnitt verwendet worden, ohne dass dieser hierfür eine Berechtigung durch den Urheber bzw. Rechteinhaber gehabt hatte. Der Inhaber der ausschließlichen Nutzungsrechte an dem Kartenmaterial mahnte den Seitenbetreiber ab. Dieser gab die geforderte Unterlassungserklärung ab, weigerte sich aber, die Abmahnkosten zu erstatten.
Auf die Klage des abmahnenden Kartenverlages hat der BGH entschieden, dass der Webseitenbetreiber als Täter haftet, obwohl der Inhalt des PDF gar nicht von ihm stammt, sondern eben von einem Nutzer seiner Website. Dadurch aber, dass ein Mitarbeiter des Webseitenbetreibers das PDF auf die Webseite gestellt habe, sei es kein für den Betreiber ?fremder Inhalt? mehr, sondern es sei dann bereits eigener Inhalt?, für den vollumfänglich gehaftet werden muss.
(Bundesgerichtshof, Urteil vom 04.07.2013, Aktenzeichen I ZR 39/12)
Unser Tipp
Der BGH betont in den Entscheidungsgründen, dass es sich dann nicht mehr um fremde Informationen handele (für die nur eingeschränkt gehaftet werden muss), wenn ein Mitarbeiter des Webseitenbetreibers selbst die Information einstellt oder bearbeitet oder verlinkt etc.
Daher sollte der Webseitenbetreiber auf keinen Fall selbst irgendwelchen Inhalt der Nutzer (Kunden) in die Hand nehmen oder auf der Seite einstellen (auch nicht durch Mitarbeiter oder Dienstleister), sondern dies ausschließlich den Nutzern selbst überlassen. Nur dann kann es als fremder Inhalt angesehen werden.
Timo Schutt
Rechtsanwalt
Fachanwalt für IT-Recht
Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht
Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.
Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.
Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent
Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor
Datum: 27.01.2014 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010719
Anzahl Zeichen: 2538
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eigene Haftung des Webseitenbetreibers für Informationen des Nutzers"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).