Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren

Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren

ID: 1717145
(PresseBox) - Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Baden-Württemberg (LfDI), Dr.?Stefan Brink, hat 2019 als das Jahr der Kontrollen angekündigt, nachdem der Schwerpunkt der Tätigkeit der Datenschutzbehörde bisher auf der Beratung lag. Brink, will nach einem aktuellen Interview der Stuttgarter Zeitung ab sofort ?weniger beraten und mehr kontrollieren?.

Diese Aussage stellt einen Kurswechsel dar. Frei nach dem Motto: Genug geredet und informiert. Jetzt wird kontrolliert und sanktioniert.

Nicht zuletzt deshalb, weil die Behörde nach Angaben von Brink ?die Grenzen ihrer Belastbarkeit? erreicht hat: ?Wir müssten weiter beraten, können aber nicht?.

Denn lediglich 13 Kontrollen wurden im Jahr 2018 durchgeführt. Das ist dem Landesdatenschützer in Anbetracht von über 500.000 Unternehmen im Ländle schlicht zu wenig. Für dieses Jahr soll ihre Zahl daher auf 250 steigen. Auf Kosten der Beratungskapazität. Denn die ca. 60 Mitarbeiter können sich eben nicht teilen.

Das Interview können Sie hier nachlesen.

Die Aussage sollte ernst genommen werden. Die Kontrollen häufen sich und die Einschläge kommen demgemäß näher. Die anderen Aufsichtsbehörden der Länder sind übrigens schon seit längerem zu verstärkten Kontrollen und Sanktionen umgeschwenkt. So finden zurzeit in allen Bundesländern proaktiv Datenschutzkontrollen statt.

Bitte melden Sie sich bei uns, wenn Sie von sich nicht sagen können, bereits 100% DSGVO-fit zu sein. Wir unterstützen Sie dabei und helfen Ihnen, Bußgelder und langwierige Verfahren zu vermeiden. Und natürlich begleiten und unterstützen wir Sie auch in diesen Verfahren.

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Rufen Sie uns an unter 0721 / 120 500 oder schreiben Sie uns eine E-Mail.



Timo Schutt

Rechtsanwalt

Fachanwalt für IT-Recht

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht

Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien.

Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.

Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent

Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor

http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Schutt, Waetke Rechtsanwälte&Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, UrheberrechtWir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung&Event, IT&Internet und Urheber&Medien.Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche.Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, DozentThomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent&Buchautorhttp://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/



drucken  als PDF  an Freund senden  DIHK: Infrastrukturprojekte in China bergen nicht nur Chancen Treffpunkte für Wissensbegierige / Kooperation der beiden Festivals Children of Doom und Maker Faire Berlin
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2019 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1717145
Anzahl Zeichen: 2718

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 530 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Datenschutzbehörde: Weniger beraten - mehr kontrollieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schutt, Waetke - Rechtsanwälte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Cookies: Deutsche Opt-Out-Regel verstößt gegen EU-Recht ...

Fast alle Webseiten verwenden Cookies. Cookies sind dazu da, den Nutzer wiederzuerkennen und das Surfen auf einer Website zu erleichtern. Durch die Verwendung von Cookies ist es beispielsweise möglich, dass Nutzer ihre Zugangsdaten nicht bei jedem B ...

DSGVO: Bußgeld gegen früheren Juso-Landeschef ...

Spannende Frage: Inwieweit darf innerhalb einer Partei die Liste der Delegierten eines Parteitages weitergegeben werden? Die Frage berührt die innerparteiliche Transparenz und damit letztlich auch den demokratischen Diskurs. Politische Parteien sind ...

Keine Werbeausnahmen: Influencer sind immer im Dienst ...

Influencer. Ein ?Beruf? oder eine ?Berufung?? Wie auch immer. Die Frage, die sich der geneigte Jurist bei dieser Tätigkeit stellt, ist jedenfalls: Wo hört der kommerziell tätige Influencer auf und wo fängt die Privatperson dahinter eigentlich an? ...

Alle Meldungen von Schutt, Waetke - Rechtsanwälte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z