WAZ: Flexible Regeln für Familien
- Kommentar von Christopher Onkelbach
ID: 1010805
längere Arbeits- und flexiblere Einsatzzeiten ihrer Belegschaft im
Sinn. Auf der anderen Seite aber sind auch sie mehr und mehr
gezwungen, vor allem gut qualifizierte Fachkräfte im Betrieb zu
halten. Regelungen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und
Familie werden sie sich auf lange Sicht nicht verschließen können.
Vorbild Skandinavien: Dort geht seit den 90er-Jahren die
Teilzeitquote von Frauen zurück, gleichen sich die Arbeitszeiten von
Frauen und Männern an.
Auch hierzulande gibt es Vorbilder. So vereinbarte die
Gewerkschaft IG BCE in ihrem Tarifvertrag einen "Demografie-Fonds".
Ein Teil der Tariferhöhungen fließt in einen Topf, aus dem auch
Eltern, die ihre Arbeitszeit auf 30 Stunden die Woche reduzieren
wollen, als Ausgleich Mittel erhalten können. Es gibt Lösungen.
Fantasie ist gefragt - bei allen Beteiligten.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2014 - 19:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010805
Anzahl Zeichen: 1170
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 170 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Flexible Regeln für Familien
- Kommentar von Christopher Onkelbach"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).