Badische Neueste Nachrichten:Überfällig Kommentar Von Sylvie Stephan

Badische Neueste Nachrichten:Überfällig Kommentar Von Sylvie Stephan

ID: 1010862
(ots) - Gut zwei Wochen hat François Hollande gebraucht,
um endlich reinen Tisch zu machen und die Beziehung mit Valérie
Trierweiler offiziell zu beenden. Zwei Wochen, die wie eine Ewigkeit
gewirkt haben, angesichts der Medienhysterie und der brodelnden
Gerüchteküche. Doch jetzt ist die Entscheidung endlich klar.
Spätestens mit dem Zusammenbruch Trierweilers und deren Einlieferung
ins Krankenhaus hatte die für den Staatschef anfangs nur peinliche
Affäre eine politische Dimension bekommen. Zu Recht wollten die
Franzosen wissen, wer denn nun die offizielle "First Lady" im Lande
sei, verfügt diese doch über ein Büro und fünf Mitarbeiter im
Élysée-Palast. Doch je länger Hollande mit dem Verweis auf die
"Privatsphäre" sämtliche Fragen abbügelte, desto problematischer
wurde die Lage. Die Schmallippigkeit des Präsidenten stieß inzwischen
auch bei den Bürgern auf Unverständnis. Diese sind ohnehin sauer auf
den Sozialisten, der ihnen so viel versprochen, aber so wenig
gehalten hat. Während Politik und Medien noch den offiziellen Bruch
zwischen Hollande und Trierweiler kommentierten, demonstrierten in
Paris Tausende Menschen gegen die politische Führung des Präsidenten.
Sie werfen Hollande vor, keinen Plan zu haben und auch in der
Kommunikation mit der Öffentlichkeit vage und ausweichend zu sein.
Dass es dieser auch im Privaten mit der Wahrheit und Integrität nicht
ganz ernst zu nehmen schien und sich nächtens heimlich davonschlich,
passte ins Bild. Die Klarstellung Hollandes war daher überfällig.
Bleibt zu hoffen, dass der Präsident künftig eine Zeit lang als
Single im Élysée-Palast wohnen wird und dass das leidige Kapitel über
die Rolle und Privilegien der "Premiere Dame" damit beendet ist. Die
Franzosen hatten zunächst mit einer Mischung aus Amüsement und
Gelassenheit auf den Medienbericht, der offengelegt hatte, wie sich


Hollande heimlich mit dem Motorroller zu seinen nächtlichen Treffen
fahren ließ, reagiert. Aber inzwischen machte sich nur noch
Kopfschütteln breit.



Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: 30-Stunden Woche - Nichts für Parteiengezänk IDV Privatinstitut: Vorsicht Falle
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.01.2014 - 22:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010862
Anzahl Zeichen: 2370

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten:Überfällig Kommentar Von Sylvie Stephan"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Badische Neueste Nachrichten: Der mündige Verbraucher ...

Auf der Zielgeraden der Legislaturperiode haben Union und FDP noch ein Gesetz durch den Bundesrat bekommen, das die Rechte der Verbraucher nachhaltig stärkt. Mit abschreckend hohen Bußgeldern und neuen Obergrenzen für Gebühren will es unlau ...

Alle Meldungen von Badische Neueste Nachrichten


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z