Saarbrücker Zeitung: McAllister will "kleinteilige Regulierungen" aus Brüssel stoppen
ID: 1010876
CDU-Spitzenkandidaten für die Europawahlen, David McAllister, muss
die EU-Kommission künftig effizienter arbeiten und andere politische
Prioritäten setzen. McAllister sagte der "Saarbrücker Zeitung"
(Dienstagausgabe): "Dass kleinteilige Regulierungen wie bei
Olivenölkännchen oder Toilettenspülungen die Leute aufregt, ist doch
logisch. Auch mich stören diese unnötigen Initiativen gewaltig. Das
muss aufhören!"
Solche Vorgaben seien zugleich eine Steilvorlage für jene, die die
Europäische Union generell in Frage stellen würden. Zugleich kündigte
McAllister an, dass es bis zum 25. Mai keinen Kuschelwahlkampf geben
werde. "Wir stehen vor einer Richtungswahl", so der frühere
niedersächsische Ministerpräsident. Es gehe darum, ob in Europa ein
Kurs fortgesetzt werde, der wirtschaftliche Stärke und soziale
Gerechtigkeit miteinander verbinde. Oder ob es eine linke Mehrheit
geben werde, "die diesen Kurs verändern will".
Der CDU riet McAllister, die eurokritische AfD nicht zu
unterschätzen, aber auch nicht überzubewerten. Er nehme die
potentiellen Wähler der Partei "sehr ernst". Er wolle diese Menschen
davon überzeugen, "dass die AfD auf sehr komplexe Fragen zu einfache
Antworten gibt".
Pressekontakt:
Saarbrücker Zeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/226 20 230
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1010876
Anzahl Zeichen: 1528
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Saarbrücken
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saarbrücker Zeitung: McAllister will "kleinteilige Regulierungen" aus Brüssel stoppen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saarbrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).