Wanderwitz: Verfassungsgericht bestätigt deutsche Filmförderung

Wanderwitz: Verfassungsgericht bestätigt deutsche Filmförderung

ID: 1011061
(ots) - Am heutigen Dienstag hat das
Bundesverfassungsgericht sein Urteil über das Filmförderungsgesetz
gesprochen. Demnach sind die Regelungen zur Filmabgabe
verfassungsgemäß. Geklagt hatten einige international vertretene
Kinoketten, die die Zuständigkeit des Bundes für die Filmförderung in
Zweifel gezogen hatten. Dazu erklärt der kultur- und medienpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Marco Wanderwitz:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion freut sich sehr über das Urteil
des Bundesverfassungsgerichts zur deutschen Filmförderung. Die
deutsche Filmwirtschaft und die Filmförderungsanstalt haben nun
endlich Planungssicherheit. Damit ist die Finanzierung des deutschen
Films nachhaltig gesichert.

Ein 'Nein' aus Karlsruhe hätte unser nationales Filmfördersystem
erheblich ins Wanken gebracht. Ohne dieses wäre der deutsche Film
aber schwerlich lebensfähig. Ein unwiederbringlicher Verlust an
kultureller Vielfalt, aber auch an wirtschaftlichen Impulsen und
Arbeitsplätzen in der Filmbranche wäre die Folge gewesen. Kinofilme
sind Kultur- und Wirtschaftsgut zugleich. Dieses Gespür ging den
Klägern leider ab, obwohl sie selbst mit deutschen Filmen auf ihren
Leinwänden gute Umsätze machen. Die Verfassungsrichter hingegen haben
die komplette Materie intensiv durchdrungen und bewertet.

Das heutige Urteil bedeutet einen Erfolg auf ganzer Linie für die
deutsche Filmwirtschaft und den Gesetzgeber. Nun können wir die in
dieser Wahlperiode anstehende große Novelle des
Filmförderungsgesetzes angehen. So sehr sich die deutsche
Filmförderung heute freuen darf: Die künstlerische Qualität mancher
geförderter deutscher Filme sieht sich ernsthafter Kritik ausgesetzt.
Bei der Effektivität des Filmfördersystems werden wir auch zukünftig
genau hinschauen."



Pressekontakt:


CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ciper & Coll., die Anwaltskanzlei für Medizinrecht, Arzthaftungsrecht, Schmerzensgeld (bundesweit) informieren Mayer: Datenschutz fest imöffentlichem Bewusstsein verankert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2014 - 11:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011061
Anzahl Zeichen: 2226

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 154 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wanderwitz: Verfassungsgericht bestätigt deutsche Filmförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z