Experten aus der Mobilitätswirtschaft diskutieren über autonomes Fahren und zukünftige Trends im Straßenverkehr
ID: 1011307
Landesinitiative Mobilität Niedersachsen lädt am 6. Februar erstmals zum Mobilitätsforum nach Hannover ein
Gemeinsam mit dem Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr sowie dem Niedersächsischen Ministerium für Umwelt Energie und Klimaschutz werden mit anerkannten Experten diese Themen diskutiert. Um 10 Uhr wird der Niedersächsische Verkehrsminister Olaf Lies das Mobilitätsforum eröffnen. Anschließend werden Harry Evers, Sprecher der Landesinitiative Mobilität, Jörn Janecke, Geschäftsführer BLIC GmbH sowie Wolfgang Höfs, Europäische Kommission, internationale Trends im mittleren Osten sowie in den Vereinigten Staaten aufzeigen. Einblicke in die Herausforderung der vernetzten Mobilität werden Dr. Christine Lotz, Bundesanstalt für Straßenverkehr und Matthias Brucke, Leiter der Geschäftsstelle Nordwest der Landesinitiative Mobilität geben. Der Nachmittag steht dann ganz im Zeichen des autonomen Fahrens. Nach einem Impulsvortrag vom Forschungschef der Volkswagen AG, Prof. Dr. Jürgen Leohold, werden in einer Podiumsdiskussion Prof. Dr. Karsten Lemmer, Institutsleiter des Instituts für Verkehrssystemtechnik des DLR, Dr. Michael Strugala, Telematikexperte bei der Robert Bosch GmbH, Stefan Wenzel, Niedersächsischer Umweltminister sowie Leohold selbst über "automatisches Fahren - Perspektive oder Utopie?" diskutieren und die verschiedenen Facetten beleuchten. Moderator ist Thomas Krause, Vorstand Wolfsburg AG.
In den Pausen besteht die Möglichkeit, mit den Referenten sowie Vertretern der Landesinitiative Mobilität Niedersachsen in Kontakt zu treten.
Die Anmeldung am Mobilitätsforum sowie weitere Details finden Sie auf www.landesinitiative-mobilitaet.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.01.2014 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011307
Anzahl Zeichen: 2243
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Braunschweig/Hannover
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Experten aus der Mobilitätswirtschaft diskutieren über autonomes Fahren und zukünftige Trends im Straßenverkehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesinitiative Mobilität Niedersachsen c/o ITS Niedersachsen GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).