ARD begrüßt Entscheidung zur Filmförderung

ARD begrüßt Entscheidung zur Filmförderung

ID: 1011341
(ots) - Die ARD hat die Entscheidung des
Bundesverfassungsgerichtes zum Filmförderungsgesetz (FFG) begrüßt.
ARD-Filmintendantin Karola Wille (Mitteldeutscher Rundfunk) sieht in
der Zurückweisung der Verfassungsbeschwerde gegen das Gesetz eine
Bestätigung für eine bewährte Praxis zur Stütze der deutschen
Filmwirtschaft: "Die Karlsruher Richter haben die erhoffte Klarheit
geschaffen. Auf dieser Grundlage wird die ARD ihr finanzielles
Engagement für die Filmförderung von jährlich 9,3 Millionen Euro
inklusive Media-Leistungen und Mitteln für Gemeinschaftsproduktionen
in den nächsten Jahren fortsetzen. Das ist mehr, als der Gesetzgeber
verlangt und entspricht unserem deutlichen Bekenntnis zum deutschen
Kinofilm".



Pressekontakt:
MDR
Walter Kehr
Telefon: (0341) 300 6400
E-Mail: kommunikation@mdr.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Große FOCUS-Studie: pme Familienservice ist „beliebtester Arbeitgeber Deutschlands“
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2014 - 16:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011341
Anzahl Zeichen: 938

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Leipzig



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ARD begrüßt Entscheidung zur Filmförderung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Radio & TV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Radio & TV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z