Achtung: Betriebe haften für Beratungsmängel!

Achtung: Betriebe haften für Beratungsmängel!

ID: 1011413

Vor kurzem hat die Haftungsfalle nach dem Betriebsrentengesetz bei einem Hannoveraner Handwerksbetrieb zugeschlagen: Ein Mitarbeiter wurde entlassen und ging daraufhin zum Rechtsanwalt.
Dieser fordert nun Schadensersatz von dem ehemaligen Arbeitgeber, weil der Mitarbeiter nicht zur betrieblichen Altersversorgung beraten worden war.



(firmenpresse) - Der Schaden wird insgesamt sechsstellig werden, weil dies auch bei den anderen Mitarbeitenden versäumt wurde. Wahrscheinlich bleibt dem Inhaber nur noch der Gang zum Insolvenzgericht.
"Trotz guter Auftragslage muss dieser Handwerker schließen, weil er seine Pflichten nach dem Betriebsrentengesetz vernachlässigt hat", warnt Unternehmensberater Dr. Joachim von Hein aus Hannover. Hier hätte ein unabhängiger Rentenberater eine neutrale Beratung durchführen müssen, um auf diese Weise den Betrieb aus diesem Haftungsrisiko zu befreien.
Der Betriebspsychologe empfiehlt eine betriebliche Versorgungsordnung, bei der alle Seiten nur gewinnen können: Die Mitarbeiter bekommen eine zusätzliche betriebliche Altersversorgung von bis zu Tausend Euro im Monat, der Unternehmer verbessert sein Image und bekommt treue und motivierte Mitarbeitende, und der Staat spart Sozialversicherung.
"Eine solche Versorgungsordnung kostet für die Beteiligten nur wenig Geld, hilft Sozialabgaben zu sparen und verringert das Haftungsrisiko erheblich", betont der Personalexperte. "Leider ist so eine Vereinbarung nachträglich nicht mehr möglich. Bei dem erwähnten Hannoveraner Handwerker werden also sowohl die Inhaber als auch die Mitarbeitenden ihren Job verlieren. Das hätte vermieden werden können!"
Nähere Informationen bei Dr. Joachim von Hein, www.Perso-Blog.de, 0511 856 4143


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Abbinder:
Der Autor, Dr. Joachim von Hein aus Hannover, schreibt schon seit seiner Schulzeit Texte für Zeitungen. Seit 1987 ist er selbstständiger Unternehmensberater für psychologische PR- Personal- und Marketingfragen. Es gibt über 40 eigenständige Veröffentlichungen von ihm und mehrere 100 Artikel.
Das Schreiben hat er bei einer kleinen norddeutschen Tageszeitung gelernt. Jetzt betreibt er eine eigene PR-Agentur und produziert auch Video-Kurzfilme. Seine Besonderheit ist, dass er seine Texte und Fotos verkauft (ohne Copyright). Seine Kunden dürfen daher seine Texte immer wieder umformulieren und aktualisieren. Seine Beratungsarbeit kann mit der so genannten „BAFA-Förderung“ mit 50% oder sogar 75 % bezuschusst werden.
Dr. Joachim von Hein, Fiedelerstr. 46, 30519 Hannover 0511-85 64 143 info(at)jvhein.de www.Perso-Blog.de



Leseranfragen:

Autor:
Dr. Joachim von Hein
Fiedelerstr. 46
30519 Hannover
0511-856 4143
info(at)jvhein.de
www.jvhein.de
www.Perso-Blog.de



PresseKontakt / Agentur:

Autor:
Dr. Joachim von Hein
Fiedelerstr. 46
30519 Hannover
0511-856 4143
info(at)jvhein.de
www.jvhein.de
www.Perso-Blog.de



Bereitgestellt von Benutzer: DJvH
Datum: 28.01.2014 - 18:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011413
Anzahl Zeichen: 1744

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Joachim von Hein
Stadt:

Hannover


Telefon: 495118564143

Kategorie:

Wirtschaft (allg.)


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 510 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Achtung: Betriebe haften für Beratungsmängel!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Dr. Joachim von Hein (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ausbildung der Ausbilder 2014 ...

Seit 2009 wird von den Kammern wieder ein „AdA-Schein“ verlangt, wenn in einem Betrieb/Dienststelle jemand ausgebildet werden soll. Viele „Personalchefs“ halten den AdA-Schein auch für eine Voraussetzung dafür, um Führungskraft (nicht nur ...

Sägerauh aus dem Weserbergland ...

Kantholz, Bretter, Bohlen und Leisten in ganz speziellen Maßen hatten die Harz-Weser-Werkstätten in Northeim bestellt. Für Ingeborg Pietsch vom Oberweser Sägewerk ist das kein Problem. Zwei Tage später werden die 30 Kubikmeter Holz mit dem firme ...

Alle Meldungen von Dr. Joachim von Hein


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z