Rheinische Post: Grüne Energieblockade

Rheinische Post: Grüne Energieblockade

ID: 1011468
(ots) - Angela Merkel ist eine Anhängerin der
Spieltheorie. Wenn mehrere "Spieler" mit unterschiedlichen Interessen
auf einem Feld agieren und das Verhalten der jeweiligen Mitspieler
schwer zu prognostizieren ist, ist ein optimales Ergebnis denkbar
schwierig. Die Kanzlerin und ihr Vize erleben das gerade bei der
Energiewende. Die von der schwarz-roten Koalition vorgelegte
Energiereform wird von den grünen Länderministern in ungewohnter
Zusammenarbeit mit roten und schwarzen Ministerpräsidenten
zerfleddert, noch bevor sie startet. So kämpfen die Grünen mit den
Niedersachsen für mehr Windkraft an Land, mit Schleswig-Holstein für
mehr Windkraft vor der Küste und mit Bayern für mehr Biomasse. Und in
NRW kämpft die SPD-Ministerpräsidentin persönlich für fossile
Kraftwerke. Das Ergebnis: keines. Nun ist die Bundeskanzlerin in der
Pflicht. In der Spieltheorie gibt es nur ein Gleichgewicht, wenn sich
keiner besserstellen kann, ohne einem anderen zu schaden. Dazu müsste
man allerdings wissen, was die Kanzlerin selbst will. Bisher ist
nichts zu hören.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Pariser Reform-Import Mitteldeutsche Zeitung: zu Verein
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.01.2014 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011468
Anzahl Zeichen: 1291

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne Energieblockade"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z