Redaktion der AP Weltnachrichten jetzt in Berlin und Sydney (FOTO)

Redaktion der AP Weltnachrichten jetzt in Berlin und Sydney (FOTO)

ID: 1011708

(ots) -
Zweiter Redaktionsstandort für die AP Weltnachrichten: Der von der
Nachrichtenagentur dpa angebotene Textdienst mit
Auslandsberichterstattung in deutscher Sprache wird jetzt täglich 8
Stunden lang in Sydney in Australien produziert. Während der
Nachtstunden in Europa nutzen die Redakteure in "Down under" den
deutlichen Zeitvorsprung, um in Tagschichten topaktuelle Nachrichten
zu erstellen - nicht zuletzt für die morgendliche Primetime von
Online- und Mobile-Diensten, Hörfunk und Fernsehen. An den anderen 16
Stunden des Tages kommt der Dienst weiterhin aus der Redaktion der AP
Weltnachrichten in Berlin.

Die AP Weltnachrichten sichern ihren Beziehern den Zugang zu den
Recherchen, die Reporter der Nachrichtenagentur Associated Press
weltweit rund um die Uhr leisten. Das Angebot ist ein Teil der
Kooperation der Agenturen AP und dpa, die nun seit einem Jahr
besteht. Es reicht von Eilmeldungen über
Nachrichten-Zusammenfassungen bis hin zum stimmungsvollen und
analysierenden Feature. Dabei ergänzen die AP Weltnachrichten die
Auslandsberichterstattung im dpa-Basisdienst, indem sie andere
Blickwinkel auf Ereignisse und Entwicklungen in den Vordergrund
stellen als jene, die durch die besonderen Interessen in den
deutschsprachigen Ländern geprägt sind.

Die Redaktion in Sydney befindet sich am Standort der
australischen Nachrichtenagentur AAP. "Die Kollegen dort sind
ausgeschlafen bereits bei der Arbeit, wenn in Deutschland noch Nacht
ist. Ein Großteil der Weltnachrichten kommt zu dieser Uhrzeit ohnehin
aus dem asiatisch-pazifischen Raum und kann von den Kollegen in
Sydney in eine passgenaue Berichterstattung für unsere Kunden
umgesetzt werden", erklärt dpa-Chefredakteur Sven Gösmann.

Zu den inhaltlichen Schwerpunkten zählen die internationale
Politik, Krisen und Katastrophen weltweit sowie Themen aus


Nordamerika - vom Geschehen im Weißen Haus über Alltagsgeschichten
aus allen US-Staaten bis hin zu den Stars und Sternchen in Hollywood.
"In diesem Jahr werden die Kongresswahlen im Herbst sicher ein
Schwerpunkt unserer Berichterstattung über die US-Innenpolitik",
kündigt Verena Schmitt-Roschmann, Redaktionsleiterin der AP
Weltnachrichten, an.

"Unsere im Februar 2013 begonnene Partnerschaft mit Associated
Press hat sich hervorragend entwickelt", erklärt Michael Segbers,
Vorsitzender der dpa-Geschäftsführung. "Die meisten großen und
bundesweit relevanten Medien in Deutschland beziehen AP-Produkte über
die dpa. Damit tragen wir auch zur Sicherung einer breiten
Quellenvielfalt für die Medien und andere Nachrichtenbezieher in
Deutschland bei."

Zu diesen Produkten zählen neben den AP Weltnachrichten auch
Textangebote in englischer Sprache sowie Fotoangebote. In Österreich
hat dpa eine Vereinbarung über die Vermarktung dieser Dienste mit der
APA - Austria Presse Agentur eG geschlossen, in der Schweiz eine
Vereinbarung über die Vermarktung von AP-Textdiensten mit der
Schweizerischen Depeschenagentur AG.

Die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ist der unabhängige
Dienstleister für multimediale Inhalte. Die Nachrichtenagentur
versorgt als Marktführer in Deutschland tagesaktuelle Medien aus dem
In- und Ausland. Ein weltumspannendes Netz von Redakteuren und
Reportern garantiert die eigene Nachrichtenbeschaffung nach im
dpa-Statut festgelegten Grundsätzen: unparteiisch und unabhängig von
Weltanschauungsfragen, Wirtschafts- und Finanzgruppen oder
Regierungen. dpa arbeitet über alle Mediengrenzen hinweg, rund um die
Uhr. Auf diese Qualität verlassen sich Printmedien, Rundfunksender,
Online- und Mobilfunkanbieter sowie andere Unternehmenskunden in
mehrals 100 Ländern. Mehr unter www.dpa.com.



Pressekontakt:
dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH
Christian Röwekamp
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: +49 30 2852 31103
E-Mail: roewekamp.christian@dpa.com

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der USB Magnet-Clip  Eine Weltneuheit entwickelt in Deutschland Das Erste / Dr. Paul Siebertz als Vorsitzender des ARD-Programmbeirats bestätigt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011708
Anzahl Zeichen: 4337

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Hamburg



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Redaktion der AP Weltnachrichten jetzt in Berlin und Sydney (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ap-weltnachrichten-sydney.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH ap-weltnachrichten-sydney.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z