Secusmart erleichtert das Sicherheitsmanagement in Behörden
CeBIT-Preview 2014: Mit dem komfortablen Bundessicherheitsnetz der Secusmart GmbH telefonieren Bundesministerien und -behörden mobil und im Festnetz völlig abhörsicher
Diese Pflicht, Sicherheitslösungen zu benutzen, wird sehr viel einfacher, je höher der gebotene Komfort im alltäglichen Gebrauch ist. Vor allem das Sicherheitsmanagement der Behörden profitiert durch das Secusmart-Prinzip, höchsten Abhörschutz mit bedingungslosem Komfort zu kombinieren. Schließlich sind Nutzer viel schneller bereit, sich auf Sicherheit einzulassen, wenn diese auch problemlos und ohne Abstriche im täglichen Gebrauch eingesetzt werden kann. Die leichte Administration lockert den Umgang mit dem bisher sensiblen Thema Sicherheit noch weiter. "Wir stellen bei unseren Entwicklungen immer den Nutzer in den Vordergrund. Es ist löblich, dass der Bund Sicherheit zur Pflicht erklärt hat, doch sollte sie natürlich auf keinen Fall Bestrafung sein. Usability und Simplicity zählen für uns zu den unumstößlichen Voraussetzungen, damit Abhörschutzlösungen auch garantiert eingesetzt werden", erklärt Quelle.
Mit dem Kanzler-Phone, der Hochsicherheitslösung SecuSUITE for BlackBerry 10, hat die Secusmart GmbH bereits im Jahr 2013 bestmögliche Grundbedingungen für die Kombination aus Sicherheit, Arbeits- und Nutzungskomfort geschaffen. Bund und Ministerien haben sich bereits für die Hochsicherheitslösung entschieden, die erstmals sämtliche vorab definitierten Sicherheitsanforderungen des Bundes erfüllt. Das Bundessicherheitsnetz sorgt jetzt für weitere Hochsicherheit: das SecuGATE LV sorgt für die sichere Festnetztelefonie in gewohnter hochklassiger Qualität und ist kompatibel mit herkömmlichen TK-Anlagen. Abhörsichere Tischtelefone, entwickelt gemeinsam mit IP-Pionieren, machen hochsichere Gespräche im Ministerbüro möglich. SecuBRIDGE vervollständigt das Bundessicherheitsnetz und macht abhörsichere Telefonkonferenzen möglich.
Die Secusmart GmbH (www.secusmart.com) ist führender Experte in der Entwicklung und Implementierung kompletter Abhörschutzlösungen in deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) oder auch für Regierungen und Behörden im Ausland. Mobil kombiniert Secusmart mit dem Kanzler-Phone SecuSUITE for BlackBerry 10 erstmals modernen Smartphone-Komfort mit einem hochsicheren Abhörschutz. Die Sicherheit gilt für die komplette Sprach- und Datenkommunikation. Im Festnetzbereich gehören zu den kundenspezifischen Lösungen für ein abhörsicheres Bundessicherheitsnetz das SecuGATE LV, abhörsichere Tischtelefone und die SecuBRIDGE für verschlüsselte Telefonkonferenzen. Die komplette Telekommunikations-Infrastruktur ist jederzeit einfach und schnell administrierbar.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Secusmart GmbH (www.secusmart.com) ist führender Experte in der Entwicklung und Implementierung kompletter Abhörschutzlösungen in deutschen Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) oder auch für Regierungen und Behörden im Ausland. Mobil kombiniert Secusmart mit dem Kanzler-Phone SecuSUITE for BlackBerry 10 erstmals modernen Smartphone-Komfort mit einem hochsicheren Abhörschutz. Die Sicherheit gilt für die komplette Sprach- und Datenkommunikation. Im Festnetzbereich gehören zu den kundenspezifischen Lösungen für ein abhörsicheres Bundessicherheitsnetz das SecuGATE LV, abhörsichere Tischtelefone und die SecuBRIDGE für verschlüsselte Telefonkonferenzen. Die komplette Telekommunikations-Infrastruktur ist jederzeit einfach und schnell administrierbar.
Datum: 29.01.2014 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011804
Anzahl Zeichen: 3604
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
New Media & Software
Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Secusmart erleichtert das Sicherheitsmanagement in Behörden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Secusmart GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).