"Beckmann" am Donnerstag, 30. Januar 2014, um 23.00 Uhr im Ersten

"Beckmann"
am Donnerstag, 30. Januar 2014, um 23.00 Uhr im Ersten

ID: 1011841
(ots) - Fehlender Wohnraum, steigende Mieten - wird Wohnen
zum Luxus? Der Unmut wächst - wer nicht genug verdient, hat besonders
in Städten wenig Aussicht auf erschwinglichen Wohnraum. Verlierer im
Wohnungskampf sind kinderreiche Familien, Alleinerziehende und
Senioren, die sich nach Luxussanierungen und horrenden
Mietsteigerungen ihr vertrautes Stadtviertel nicht mehr leisten
können. Zudem drängen in- und ausländische Finanzinvestoren auf den
Wohnungsmarkt und sehen Immobilien vor allem als Geschäft. Mit einer
Mietpreisbremse und Änderungen im Maklerrecht will die
Bundesregierung die Situation jetzt verbessern, doch Hauseigentümer
schlagen Alarm: Gesetzliche Eingriffe würden den Mangel noch
verschärfen. Wie kann die Wohnungsknappheit bekämpft werden? Wer
schützt die Mieter? Und welche Folgen hat die so genannte
Gentrifizierung für den sozialen Zusammenhalt in einer Stadt?

Darüber diskutieren bei "Beckmann":

Katrin Rothe (Filmemacherin) Über ein Jahr kämpfte sie um ihre
Wohnung in Berlin-Mitte und wehrte sich gegen klassische
Entmietungsmaßnahmen durch einen Großinvestor. Als die Situation
immer belastender wurde, akzeptierte Katrin Rothe notgedrungen eine
Abfindung und zog aus. Ihre Erfahrungen schildert die Filmemacherin
in der viel beachteten Dokumentation "Betongold - wie die Finanzkrise
in mein Wohnzimmer kam".

Ulrike Hegmann (Rentnerin) Als im Frankfurter Stadtteil
Sachsenhausen die Mietpreise explodierten, musste die Rentnerin ihre
geliebte Wohnung nach vier Jahrzehnten aufgeben. Anderthalb Jahre
erlebte Ulrike Hegmann den Wahnsinn Wohnungssuche.

Dr. Wolfgang Thierse (Bundestagspräsident a.D., SPD) Nach der
Wiedervereinigung erlebte der frühere stellvertretende
SPD-Vorsitzende die Folgen der Gentrifizierung am Prenzlauer Berg:
Das Berliner Viertel, in dem Wolfgang Thierse seit mehr als vierzig


Jahren zur Miete wohnt, wandelte sich binnen kurzer Zeit zur
Spitzenlage. Während immer mehr Gutverdienende ins Viertel zogen,
wurden Altmieter vertrieben. Auch Thierses Vermieterin versuchte
immer wieder, ihn aus seiner Wohnung zu klagen.

Wolfgang Büser (Mietrechtexperte) Der Journalist beschäftigt sich
intensiv mit den Fragen verunsicherter Mieter: Wie reagiert man auf
Mieterhöhungen? Zu welchen Schönheitsreparaturen ist man
verpflichtet? Und was kann man tun, wenn die eigene Wohnung plötzlich
in teures Eigentum umgewandelt werden soll?

Dr. Carsten Brückner (Vorstand des Eigentümerverbandes Haus &
Grund) Der Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
befürchtet, dass das Klima auf dem Wohnungsmarkt noch rauer wird.
Carsten Brückner warnt davor, das Immobiliengeschäft ausländischen
Großinvestoren und staatlichen Wohnungsbaugesellschaften zu
überlassen.



Pressekontakt:
Redaktion: Franziska Kischkat

Pressekontakt:
Frank Schulze Kommunikation,
Tel.: 040/55 44 00 300, Fax: 040/55 44 00 399

Dr. Lars Jacob, Presse und Information das Erste,
Tel.: 089/5900-42898, E-Mail: lars.jacob@DasErste.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden   Bärbel Wichmann wird Studioleiterin im rbb-Studio Frankfurt (Oder)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2014 - 12:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011841
Anzahl Zeichen: 3386

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 129 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Beckmann"
am Donnerstag, 30. Januar 2014, um 23.00 Uhr im Ersten
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ARD Das Erste (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ARD Das Erste


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z