Wäschewaschen – historischer Rückblick
ID: 1011875
Fortschritt in der Entwicklung: Wäschewaschen
Über die interessante geschichtliche Entwicklung, Wäsche zu waschen, informiert die Wäscherei „De Wäschküsch“ aus Bonn.
Fortschritt in der Entwicklung: Wäschewaschen
Im 2. Jahrhundert weist der griechische Arzt Galenus auf die Reinigungswirkung der Seife hin, die Seife kann sich als Reinigungsmittel aber noch nicht durchsetzen. Im 7. und 8. Jahrhundert erweisen sich die Araber geschickt in der Seifenherstellung und transportieren diese Fertigungskunst nach Südeuropa. In Deutschland wurde die Kleinwäsche in der Küche auf dem Herd gekocht und zum Reinigen im Bottich gestampft. Später wurde der Bottich durch das Waschbrett ersetzt. Ein technischer Durchbruch wurde mit der Rührmaschine als Vorläufer der Waschmaschine in Verbindung mit dem ersten Waschmittel erreicht. Wäsche wird in der Zukunft noch sauberer und Waschmittel werden weiterentwickelt. Neue Verfahren sollen vor Verfärbungen beim Waschvorgang schützen.
Für ausführliche Informationen steht die Wäscherei „De Wäschküsch“ aus Bonn jederzeit zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
De Wäschküsch Susanne Schmitz in Bonn
Datum: 29.01.2014 - 13:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011875
Anzahl Zeichen: 1878
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Schmitz
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228-3902863
Kategorie:
Dienstleistung
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wäschewaschen – historischer Rückblick"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
De Wäschküsch (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).