Weiß: Zugesagte Verbesserungen umsetzen - neue Frühverrentungen verhindern

Weiß: Zugesagte Verbesserungen umsetzen - neue Frühverrentungen verhindern

ID: 1011880
(ots) - Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den
Gesetzentwurf über Leistungsverbesserungen in der gesetzlichen
Rentenversicherung beschlossen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Peter
Weiß:

"Mit den Regelungen zur Aufstockung der Mütterrente, zur
verbesserten Berechnung der Erwerbsminderungsrente und zur Anhebung
des Reha-Deckels setzt wir um, was die Union in ihrem
Regierungsprogramm angekündigt hat. Wir halten damit Wort.

Im Koalitionsvertrag vereinbart und ebenso jetzt im Gesetzentwurf
vorgesehen ist, dass übergangsweise langjährig rentenversicherte
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer nach 45 Beitragsjahren bereits ab
dem 63. Lebensjahr abschlagfrei in Rente gehen können. Schrittweise
wird diese Grenze angehoben, so dass ab dem Jahr 2029 das gilt, was
schon heute geltendes Recht ist, nämlich dass jeder mit 45
Beitragsjahren ab dem 65. Geburtstag abschlagfrei in Rente gehen
kann.

Problematisch ist und bleibt, dass in die 45 Beitragsjahre auch
Zeiten des Bezugs von Arbeitslosengeld I (nicht Arbeitslosengeld II
oder Arbeitslosenhilfe) eingerechnet werden können. Die
Bundesregierung selbst sieht die Notwendigkeit, im parlamentarischen
Verfahren zu prüfen, ob und wie man Frühverrentungsanreize durch die
Einrechnung von Zeiten der Arbeitslosigkeit durch eine
verfassungskonforme Regelung verhindert werden kann. Jetzt sind die
Parlamentarier gefordert, im Gesetz eine glasklare Regelung zu
schaffen, die neue Frühverrentungsanreize ausschließt. Denkbar wäre
eine Stichtagsregelung, die verhindert, dass künftig Betriebe ihre
Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer schon mit 61 in die
Arbeitslosigkeit und dann mit 63 in die Rente schicken können.

Vorgesehen ist auch, dass die Nachweise über Zeiten des Bezugs von


Arbeitslosengeld auch über eine eidesstattliche Erklärung der oder
des Rentenversicherten erfolgen können. Auch hier besteht Bedarf für
eine klarere gesetzliche Regelung. Zumindest müssen die
Voraussetzungen geschaffen werden, eine solche Erklärung nachprüfen
zu können."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Stv. Ministerpräsidentin von NRW verurteilt Meisner-Äußerung zu Muslimen/ Sylvia Löhrmann: verfassungswidrig und unchristlich Zukunft der Gesundheitsversorgung in der Metropolregion - Berlin und Brandenburg arbeiten bei Fachkräftesicherung eng zusammen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2014 - 13:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011880
Anzahl Zeichen: 2581

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiß: Zugesagte Verbesserungen umsetzen - neue Frühverrentungen verhindern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z