phoenix-Runde: Zwischen Kiew und Sotschi - Putins Machtspiele, Donnerstag, 30 Januar 2014, 22.15 Uhr
ID: 1011949
Jahren lenkt er die Geschicke seines Landes. Und er versteht es,
seine Landsleute für sich einzunehmen. Die Kritik an seinem
autoritären Regierungsstil, vor allem aus dem Ausland, stört ihn
anscheinend nicht.
Auch außenpolitisch hat Russland in den vergangenen Monaten wieder
deutlich an Gewicht gewonnen: Asyl für Snowden, diplomatische Erfolge
in Syrien und bei den Atomgesprächen mit dem Iran. Die Olympischen
Spiele von Sotschi nicht zu vergessen. Und Putin hat es geschafft,
die Ukraine wieder näher an den Osten heranzurücken.
Wie funktioniert das System Putin? Steht sein Volk wirklich hinter
ihm? Welche Rolle spielt Russland in der Welt? Wer gewinnt das
Machtspiel in der Ukraine?
Alexander Kähler diskutiert in der phoenix-Runde u.a. mit
Anastassia Boutsko, russische Journalistin
Viktor Timtschenko, ukrainischer Journalist und Schriftsteller
Imke Dierßen Amnesty, International
Wiederholung um 24.00 Uhr
Pressekontakt:
phoenix-Kommunikation
Pressestelle
Telefon: 0228 / 9584 192
Fax: 0228 / 9584 198
presse@phoenix.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.01.2014 - 14:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1011949
Anzahl Zeichen: 1319
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"phoenix-Runde: Zwischen Kiew und Sotschi - Putins Machtspiele, Donnerstag, 30 Januar 2014, 22.15 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PHOENIX (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).